Hi,
damit kein Missverständnis entsteht. Der Drucker ist an der parallelen Schnitstelle mit den xp Rechner verbunden.
Soweit klar.
Anderer Versuch, mit der Methode habe ich schon bei ähnlichen Problemen schon häufiger Erfolg gehabt. Installiere bitte zunächst den Kyocera-Druckertreiber auf deinem Windows PC an einem beliebigen Anschluß, z. B. auf LPT1, COM1 oder was auch immer. Da der Drucker daran natürlich nicht angeschlossen ist, bitte keinen Versuch unternehmen, eine Testseite auszudrucken, das kann ja nicht klappen. Falls der Druckertreiber fehlen sollte, dann bitte den Drucker-hinzufügen-Dialog in der Systemsteuerung - Geräte und Drucker - aufrufen und in dem Fenster, in dem links die Hersteller und rechts die jeweiligen Modelle aufgeführt sind, unterhalb der Modellauswahl den Button "Windows Update" anklicken, dann werden noch etliche Treiber hinzugeladen (evtl. sollte man vorher noch Kyocera anklicken, das weiß ich gerade nicht, ob das erforderlich ist). Dann alles fertigstellen. Also eigentlich genau so, wie du es mal unter XP gemacht hast.
Im nächsten Schritt klick den so installierten Druckertreiber bitte nochmal mit der rechten Maustaste an, dann auf "Druckereigenschaften", den Reiter "Anschlüsse" auswählen, dort auf "Hinzufügen", "Local Port" (doppelklick), dann in das neu geöffnete Fenster mit dem Anschlußnamen zwei Backslashes ("\\") gefolgt vom Namen des XP-Rechners, Backslash, Freigabename des Druckers. Also meinetwegen "\\XPComputer\KyoceraF" - den PC-Namen natürlich unbedingt anpassen. Dann alles fertigstellen.
Jetzt bitte mal einen Testlauf starten und kurz über Erfolg oder Mißerfolg berichten.
Gruß
Jürgen