Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Brauche Druckerkaufempfehlung

olli61 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
mein Drucker (HP Deskjet F4172) hat sich verabschiedet, nun muß ein neuer her. Es sollte ein Multifunktionsgerät sein, drucken, scannen, kopieren und wenn möglich mit CD-Druck (aber kein muß). Jetzt kommt aber das größte Problem, aus Platzgründen kann ich nur einen Drucker kaufen, wo der Papiereinzug und Papierauswurf vorne ist. Ausgeguckt habe ich mir den Epson Stylus Photo PX710W, habe aber gelesen, das der viel Tinte verbraucht und ich bin mir auch nicht sicher, ob der Papiereinzug vorne ist. Bin für alle Tips (Erfahrungen?) dankbar. Und zum Schluß, mein Budget beträgt ca. 150 EUR.

Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 olli61 „Brauche Druckerkaufempfehlung“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
olli61 Alpha13 „http://nickles.de/forum/drucker-scanner-kombis/2010/drucker-mit-guenstigen-druck...“
Optionen

Hallo Alpha,

hört sich interessant an, hast du so einen Drucker? Ist hinten der Schacht nur für Photopapier was kleiner ist als DinA4? oder für alle Photodrucke? Habe mich mit Cannon nicht so befasst, weil ich davon ausgegangen bin, das die Drucker alle hinten bzw. oben den Papiereinzug haben. Dann gibt es doch bestimmt auch einen Drucker von Cannon, der CD´s bedrucken kann, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 olli61 „Hallo Alpha, hört sich interessant an, hast du so einen Drucker? Ist hinten der...“
Optionen

Hinten (Oben) kann man A4 und kleiner einlegen (jedes Papier) und Ich würde diesen Drucker nehmen, wenn CDs bedrucken so wichtig ist:
http://geizhals.at/deutschland/a361076.html

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Inkjet/PIXMA_MP630/product_tour/index.html

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Alpha13 „Hinten Oben kann man A4 und kleiner einlegen jedes Papier und Ich würde diesen...“
Optionen

Hallo nochmal,

ich habe mich jetzt eigentlich für den Canon Pixma MP640 entschieden. Leider lese ich widersprüchliche Aussagen bezüglich Windows 7 mit 64bit. Einer schreibt es läuft nicht andere schreiben es läuft, deshalb noch die Frage, hat hier in Forum jemand einen Canon-Drucker (MP550,630,640) aus dieser Serie, der unter Windows 7 mit 64bit einwandfrei läuft?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 olli61 „Hallo nochmal, ich habe mich jetzt eigentlich für den Canon Pixma MP640...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Oliver1967 olli61 „Brauche Druckerkaufempfehlung“
Optionen

Hallo Olli!

Hast Du ein x86- oder x64-Betriebssystem? Wenn es Letzteres ist, sieh Dich beizeiten nach passenden Treibern um.
Für meinen Lexmark X5470 z.B. finde ich ums Verrecken keinen funktionstüchtigen 64bit-Treiber... Das scheint bei Lexmark generell ein Problem zu sein.

Gruß,
Oliver

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Oliver1967 „Hallo Olli! Hast Du ein x86- oder x64-Betriebssystem? Wenn es Letzteres ist,...“
Optionen

Hallo Oli,

danke für den Tip, ich habe Windows XP 32bit und Windows 7 64bit. Meinen alten Drucker hat Windows 7 sofort erkannt, ich brauchte keine Treiber zu installieren. Werden denn heute noch Drucker verkauft, die auf einem 64bit System nicht laufen? Das ist ja wohl unverschämt!

bei Antwort benachrichtigen
Oliver1967 olli61 „Hallo Oli, danke für den Tip, ich habe Windows XP 32bit und Windows 7 64bit....“
Optionen

Hei Olli!

Mein Lexmark ist Baujahr 2008. Die Treiber haben schon unter x86 Probleme gemacht. Oftmals wollte ich drucken/scannen und es hieß: Keine Treiber installiert. Wenn ich die ganze Installationsprozedur zwei- oder dreimal hintereinander durchlaufen habe, hatte ich manchmal Glück, daß er bis zum nächsten Systemstart funktionierte.
Unter x64 (habe ich seit gut zwei Monaten) habe ich einen einzigen (!) Scan hingekriegt!
Mein Kumpel hat das gleiche Gerät und die gleichen Probleme.

Gruß,
Oliver

bei Antwort benachrichtigen