Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Scannerproblem HP 6110

Caro2009 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe genau dasselbe Problem. Wurde damals herausgefunden, woran es liegt? Wie kann ich diesen Scannerfehler beheben?

bei Antwort benachrichtigen
REPI Caro2009 „Scannerproblem HP 6110“
Optionen

Auf welches Problem, bzw. auf welche ursprüngliche Frage beziehst Du Dich?
Wir haben hier wirklich keine Lust in der Historie zu suchen!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Caro2009 „Scannerproblem HP 6110“
Optionen
Wie kann ich diesen Scannerfehler beheben?

Mach einfach dasselbe, was der Typ damals gemacht hat.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Caro2009 Max Payne „ Mach einfach dasselbe, was der Typ damals gemacht hat.“
Optionen

Sorry,

ich dachte ich beziehe mich auf einen schon gestellten Beitrag. Wusste nicht, dass ich einen neuen Beitrag ohne Bezug erstelle.

Das Problem ist folgendes:

Der Drucker zeigt ein Scannerproblem an und fängt nach der Initialisierung extrem an zu rattern. Mir scheint es, dass der Laserblock nur noch fähig ist, in eine Richtung zu arbeiten und am Ende der Scanfläche nicht stoppt, sondern versucht, weiter hinaus zu fahren.

Dann zeigt der Drucker an den Strom- aus und einzuschalten. Habe schon alles probiert und weiß nun nicht weiter.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Und was der Typ daals gemacht hat, weiß ich leider nicht. Wo kann ich das sehen?

Vielen Grüße und vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Caro2009 „Sorry, ich dachte ich beziehe mich auf einen schon gestellten Beitrag. Wusste...“
Optionen

Moin,

dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das Gerät zu öffnen und alle Spiegel zu reinigen. Wie das Gerät geöffnet wird, da wird dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemand aus dem Forum helfen können, da es für Tintenstrahlgeräte von HP keine Serviceunterlagen gibt, bzw. keine Unterlagen, die für nicht direkt bei HP angestellte Mitarbeiter zugänglich sind.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird das Gerät nach dem Reinigen der Spiegel wieder funktionieren, so wie das die allermeisten Geräte der HP LaserJet 33xx-Serie auch tun, die in den Threads
http://forum.chip.de/drucker-scanner-multi-geraete/hp-3330-scannerfehler-service-anleitung-1037287.html
http://forum.chip.de/drucker-scanner-multi-geraete/hp-laserjet-3300-scannerfehler-773594.html
und
http://www.nickles.de/static_cache/537976031.html
behandelt wurden und nach wie vor werden. Mit direkten Anfragen mittlerweile immerhin um die 1.000 Betroffene ;-|

Da HP an der Scannerkonstruktion offenbar auch nichts zu verändern gedenkt, würde ich mir ernsthaft überlegen, ob das nächste Gerät wieder von HP stammen soll.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Caro2009 Crusty_der_Clown „Moin, dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das Gerät zu öffnen und alle...“
Optionen

Hallo Crusty,

Vielen Dank für deine Antwort!!!!
Könntest du mir die Anleitung zum Reinigen der Spiegel zuschicken? Wie ich aus den Threads erfahren habe, hast du das in der Vergangenheit auch so gehandhabt:)

Liebe Grüße
Caro

Email: carolin.else@yahoo.de

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Caro2009 „Hallo Crusty, Vielen Dank für deine Antwort!!!! Könntest du mir die Anleitung...“
Optionen

Hi,

das könnte ich sicherlich tun, aber da sich die anderen Beiträge um ein ganz anderes Gerät handeln, wird dir das nichts nützen. Daher bin ich im Moment nicht ganz von überzeugt, daß diese Mail wirklich sinnvoll ist.

So leid es mir tut, aber ich befürchte, hier wirst du selbst forschen müssen, gegebenenfalls könnte es nicht schaden, einen halbwegs erfahrenen Bastler zur Seite zu haben. Wer gerne an Autos bastelt (so jemanden kennt ja eigentlich fast jeder), sollte vielleicht auch hier genügend Forscherdrang an den Tag legen können.

Im Thread http://www.nickles.de/static_cache/538516728.html hat kürzlich auch jemand eine Beschreibung für die LaserJet 33xx-Serie niedergeschrieben, das ist das Gerät, um das es in den anderen Threads geht. Aber wie gesagt, ich sehe nicht, daß dir das hier weiterhelfen wird, die Geräte sind so verschieden wie Tag und Nacht, sie teilen sich nur den grundsätzlichen Aufbau des Scanners als eine von (sehr) wenigen Gemeinsamkeiten.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
storm2000 Crusty_der_Clown „Hi, das könnte ich sicherlich tun, aber da sich die anderen Beiträge um ein...“
Optionen

Hallo,

ich hatte mal eine Anleitung direkt von HP, finde diese aber im Augenblick nicht.

Sieh Dir mal diese Seite an. Hier wird auch sehr gut beschrieben, wie das Gerät zu öffnen ist und was Du alles machen kannst um den Fehler zu beheben.

http://www.repdata.de/wbb2/print.php?threadid=57384&page=1&sid=1ad2528f209402461388fd41cb48170f

Gruß

storm2000

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown storm2000 „Hallo, ich hatte mal eine Anleitung direkt von HP, finde diese aber im...“
Optionen

Das sieht doch gut aus. Danke für die Unterstützung in diesem Thread.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen