Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Letzte Zeile auf dem Ausdruck fehlt

medivital / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Beim Ausdruck vom HP 7500 Laserjet fehlt immer die letzte Zeile auf dem erten Blatt. Das Problem besteht immer, ob wir ein Dokument aus Word, eine Seite aus dem Internet oder mit unserer Software drucken. Kann hier jemand helfen? Vielen Dank und MFG meidvital

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown medivital „Letzte Zeile auf dem Ausdruck fehlt“
Optionen

Moin,

ich glaube nicht, daß LaserJet 7500 richtig ist, schau doch bitte zunächst noch mal nach der Bezeichnung.

Da einige Geräte aber einen recht großen nichtbedruckbaren Bereich haben, kann das durchaus möglich sein.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
medivital Crusty_der_Clown „Moin, ich glaube nicht, daß LaserJet 7500 richtig ist, schau doch bitte...“
Optionen

Sorry, die genaue Bezeichnung ist HP officejet Pro L 7590.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 medivital „Letzte Zeile auf dem Ausdruck fehlt“
Optionen

Servus,

was ggf. auch noch ein Grund sein könnte - vielleicht hast du im Druckertreiber eine Spezialoption aktiviert. Bei meinem HP Laserjet P2050 kann ich z.B. im Druckermenü unter dem Reiter "Allgemein" - "Druckeinstellungen" => "Papier/Qualität" die Variante "auf anderem Papier drucken" auswählen, wo ich der ersten bzw. der letzten Seite eines Dokumentes einen anderen Papierschacht, aber auch eine andere Größe zuordnen kann.

Vielleicht ist Letzteres bei dir der Fall - ansonsten: HÖR AUF DEN KOLLEGEN CRUSTY! 8-;

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_101060 „Servus, was ggf. auch noch ein Grund sein könnte - vielleicht hast du im...“
Optionen

Tja, der ist aber aus der Nummer hier raus, weil es oben noch LaserJet hieß. LaserJet und OfficeJet sind so verschieden wie Auto und Pferdefuhrwerk und OfficeJets fasse ich nicht mit spitzen Fingern an, daher wäre jeglicher Beitrag von mir da jetzt nur ein heiteres Ratespielchen, und das liegt mir nicht.

OfficeJets könnten evtl. was für den Kollegen "storm2000" sein, vielleicht auch für "Druckeronkel". Mal sehen, ob sich einer der beiden Kollegen meldet.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
hotte444 Crusty_der_Clown „Tja, der ist aber aus der Nummer hier raus, weil es oben noch LaserJet hieß....“
Optionen

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Officejet, der hatte seine Ländereinstellung verloren (warum auch immer?)
Im Handbuch nachschauen und die Ländereinstellung neu vornehmen.

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
storm2000 hotte444 „Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Officejet, der hatte seine...“
Optionen

Morgen,

Ländereinstellungen könnte ein Ansatz sein, z.B. wenn das Teil auf Letter steht, anstatt auf A4. Da ruhig mal nachschauen.

Ansonsten kann der Officejet nicht Randlos drucken. HP gibt hier 3,3 mm oben und unten an, die nicht bedruckt werden können. In der Praxis ist das meist etwas mehr.

Du kannst auch mal versuchen direkt am Gerät eine Kopie zu machen. Da ist dann mal der PC komplett außen vor.

Ich persönlich vermute und stimme Crusty zu, das Du beim drucken in den nicht druckbaren Bereich des Gerätes kommst.

Also ruhig mal in Word nachsehen bzw. beim Ausdrucken aus dem Internet, vorher auf Druckvorschau und Seite einrichten gehen und dann die Ränder entsprechend anpassen.

Gruß storm2000

bei Antwort benachrichtigen
medivital storm2000 „Morgen, Ländereinstellungen könnte ein Ansatz sein, z.B. wenn das Teil auf...“
Optionen

Ich habe die Option "An Papierformat anpassen gewählt" und es hat geklappt. Danke!

bei Antwort benachrichtigen