Moin,
das mit dem Kabel ist Quatsch, wenn der Empfang funktioniert.
Vielleicht wäre jetzt wirklich der Zeitpunkt gekommen, an dem man mal einen Reset der Maschine probieren sollte, wenn ich mir auch nicht sehr viel von verspreche, weil du ja schon über die Hörer-Taste nichts hörst. Aber bevor irgendwelche Kosten entstehen, sollte man nichts unversucht lassen.
Den Servicemode aufrufen mittels Betätigung der Tasten
MENÜ - SCAN - COPY - SCAN
Mit den Pfeiltasten bis "#8 CLEAR" vorarbeiten - OK
Mit den Pfeiltasten "ALL" auswählen - OK
Jetzt kommt der komplizierte Teil, kompliziert insofern, daß ich noch nie einen MP 780 am Wickel hatte und bei diesem Modell noch einzustellen ist, um welches Gerät es sich handelt.
Den Servicemode erstmal mittels der STOP-Taste verlassen und erneut aufrufen
Dann mit der obigen Vorgehensweise bis zum Punkt "#5 TYPE" vorarbeiten - OK
Jetzt muß dort das Modell ausgewählt werden, der MP 780 muß hier als "CYGNUS-2" einstestellt werden.
Normalerweise wird unter "#5 TYPE" auch noch das Zielland, also "GERMAN" ausgewählt werden, im Servicemode steht auch, daß man vor Einstellung von "GERMAN" den Typ auswählen muß. Ob das jetzt ein zusätzlicher Schritt ist (CYGNUS-2 auswählen, OK, dann GERMAN oder wie auch immer), das müsstest du bitte selbst herausfinden, das geht aus den Unterlagen nicht hervor, das müsste man intuitiv erledigen, was ich sonst auch tun würde. Aber mir fehlt halt das Objekt zum ausprobieren.
Dann wieder mit der Stop-Taste oder der Rückstelltaste den Servicemode verlassen.
Jetzt ist wieder alles jungfräulich, alle Rufnummern sind weg und alle selbst eingestellten Dinge wie Wahlverfahren, Nebenstelle, eigene Rufnummer und Name natürlich auch. Zum Test also wenigstens die Nebenstelle einstellen, sofern erforderlich, Rufnummer und Name sind erstmal nicht so wichtig und die Voreinstellung "Mehrfrequenzwahl" dürfte im Jahr 2010 auch mit ziemlicher Sicherheit passen.
Dann bin ich aber mal selbst gespannt...
Gruß
Jürgen