Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten

chess / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen! Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Beim Einschalten meines DX4400 (1 1/2 Jahre alt, hat also keine Garantie mehr) wird plötzlich nicht mehr der initiale Check durchgeführt. Es ist ein kurzes Rattern zu hören, der Druckschlitten bewegt sich wenige Millimeter. Dann wird ein Bogen Papier eingezogen und wieder ausgegeben, ein zweiter Bogen wird halb eingezogen, der Schlitten bewegt sich nochmal kurz, dann blinken alle 3 LEDs (Power, Papier, Tinte). Der Drucker geht nicht in den Betriebsstatus. Über die Epson-Tools ist nichts zu machen, da der Drucker ja nicht betriebsbereit ist. Vom Epson-Support bekam ich die Auskunft, dies sei ein "allgemeiner Fehler", ich solle auf Fremdkörper im Papiereinzug überprüfen. Ich habe alles nachgeprüft und keinen Fremdkörper oder Papier-Reste gefunden. Auch der vom Support empfohlene Reset ("Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie Strom- und USB-Kabel ab und warten Sie 30 Minuten bevor Sie es wieder einstecken und anschalten") hat nichts gebracht. Die Reparatur über Epson (Pauschal 68 EUR ohne Versand) ist natürlich horrend hoch. Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte? Dankeschön im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 chess „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Hat Epson nicht eine 24-monatige Garantie- bzw. Gewährleistung???

Würde da mal nachfragen, denn ein 1 1/2 Jahre altes Gerät sollte nochnciht defekt sein.

bei Antwort benachrichtigen
chess Nachtrag zu: „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Hallo! Das dachte ich zuerst auch. Aber im Antwort-Mail des Epson-Supports ist folgender Satz zu finden: "Nähere Informationen zur Reparatur innerhalb und außerhalb der 12-monatigen freiwilligen Herstellergarantie von Epson finden Sie auf unserer Hompage."

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 chess „Hallo! Das dachte ich zuerst auch. Aber im Antwort-Mail des Epson-Supports ist...“
Optionen

Okay, aber es gibt doch eine 2-jährige Gewährleistung seitens deines Händlers.
Hast du es mal über diesen versucht?

bei Antwort benachrichtigen
chess Nachtrag zu: „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Hmmm... gute Idee... Dann werd ich mal den Kassenbeleg rauskramen und beim Media-Markt vorsprechen. Danke erstmal!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 chess „Hmmm... gute Idee... Dann werd ich mal den Kassenbeleg rauskramen und beim...“
Optionen

Gern geschehen

bei Antwort benachrichtigen
chess Nachtrag zu: „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Hallo nochmal. Ich habe den Kassenbon gefunden (oh Wunder!), der Drucker hat im Januar 2008 49 Euro gekostet.
Jetzt hab ich mich mal schlau gemacht, weil mich "Garantie" und "Gewährleistung" doch etwas verwirrt haben.
"Gewährleistung" ist die gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers, dass die Ware beim Kauf frei von Mängeln war. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht ist 2 Jahre. Nach 6 Monaten muss der Käufer allerdings beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag.
"Garantie" ist eine FREIWILLIGE Leistung vom Hersteller oder Händler, daher auch der Hinweis von Epson auf die "12-monatige freiwillige Herstellergarantie".

Da der Drucker bislang einwandfrei funktioniert hat, kann also kein Gewährleistungsfall vorliegen. Und die Grarantiezeit des Herstellers ist abgelaufen.
Ich werde dennoch zum Media-Markt gehen und nachfragen, habe aber ehrlich gesagt keine allzu große Hoffnung auf Erfolg.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 chess „Hallo nochmal. Ich habe den Kassenbon gefunden oh Wunder! , der Drucker hat im...“
Optionen

Gut, bei 49€ würde ich mir auch keine allzu grosse Hoffnung machen. Da lohnt sich ja fast der Weg nicht ;-)
Aber versuchen kannst du es ja mal. Stell dich doof, vielleicht geht da was über Kullanz.

bei Antwort benachrichtigen
chess Nachtrag zu: „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Ich werd es probieren.
Tut mir ja jetzt schon in der Seele weh, wenn ich das Teil entsorgen muss... ist "eigentlich" ja wie neu... naja. Vielleicht hat jemand aus dem Forum noch nen guten Tipp parat, wie ich das Ding doch wieder zum Funktionieren bringen kann. Trotzdem schonmal Danke!

bei Antwort benachrichtigen
misterxl25 chess „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Hallo

ich würde jetzt mal als Epson Profi auf ein Waste ink problem tippen

das der druckkopf nicht in die richtige Postion fährt dürfte daran
liegen das er in der falschen Position sich befindet .

wenn man in öffnet findet man in der ecke des Druckkopfes einen
kleinen schalter über den er fährt , hat er den aber über fahren
ist er eben in der falschen Position .

dies kann man ändern indem man den Druckkopf per hand zurück schiebt

das er Papier ein zieht und wieder aus wirft , und dann neu
wieder halb ein zieht , deutet darauf hin das ein waste ink problem
auf getreten ist , sich aber noch ein druck auftrag ansteht .

waste ink restet programm hier

http://www.ssclg.com/epsone.shtml

anleitung zu Benutzung findest du hier aber statt den dort erwähnten
models natürlich deine es nehmen

http://www.nickles.de/c/a3/538086639.htm


mfg mister x

von mir auf nickles
hab jetzt echt keinen bock die zu suchen

bei Antwort benachrichtigen
chess Nachtrag zu: „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Hallo. Danke für die Tipps. Aber die Sache mit "waste ink" habe ich verworfen, da mir das nicht schlüssig war. Der DX4400 hat rechts und links von der Laufschiene des Druckschlittens je einen kleinen Behälter für die Rest-Tinte. Diese Behälterchen sind bei mir - wenn überhaupt - zu max. 10% gefüllt. Ein Druckauftrag konnte meines Erachtens nach auch nicht anstehen: ich hatte den Drucker schon vor 2 Wochen vom PC und Netzteil getrennt und inzwischen ja auch die Epson-Reset-Prozedur durchgeführt.

Wie eingangs berichtet, bewegte sich der Druckschlitten beim Einschalten nur noch wenige Millimeter, anstatt wie sonst seinen Initialisierungsablauf zu machen. Ich hatte auch schon probiert, den vermeintlich festsitzenden Schlitten nach links freizuschieben, was ich aber aus Angst, noch mehr kaputt zu machen und ob des großen Widerstands nicht wirklich mit Gewalt durchgeführt hatte. Jetzt war eh alles egal, ich hatte innerlich schon Abschied vom DX4400 genommen und vielleicht würde mir Amazon schon morgen einen neuen Drucker bescheren... Also bin ich mit etwas mehr Schmackes drangegangen, den Schlitten nach links zu drücken. Er wehrte sich gute 10 Sekunden standhaft und schoss dann mit einem Klacken nach links. Offensichtlich war bei der Aktion nichts kaputtgegangen. Also: power on! Und siehe da... die übliche Einschaltprozedur legte los, dauerte mindestens 3-mal so lange wie sonst, aber... *** DER DRUCKER FUNKTIONIERT WIEDER!!! ***
Kleiner Wermutstropfen: ich hatte bis vor einigen Wochen stets die original Epson-Tinte verwendet. Duch Zufall kam ich auf die wesentlich günstigeren "Ink Swiss"-Kartuschen von handyzubehoer.de bzw. druckerzubehoer.de . Blau, Rot und Schwarz hatte ich schon drin, heute musste Gelb getauscht werden. Seltsamerweise wird die gelbe Tinte nicht angenommen, sie sei "inkompatibel". Bei allen anderen Farben ging das Wechseln problemlos! Aber das nur am Rande... Das Wichtigste ist, dass das Ding endlich wieder funktioniert. Danke für Eure Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
misterxl25 chess „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

im end effekt was ich geschrieben , der druckkopf war in der
falschen Position .

im übrigen befindet sich der waste ink Tank schwamm im hinteren
teil des drucker ein riesiges teil , die 2 kleinen behälter
bei den Druckschlittens wenn du an die ran geht ist es meist
vorbei , finger weg davon .


an der lauf schiene sind nur vor ab schwämme

mfg mister x

bei Antwort benachrichtigen
chess Nachtrag zu: „Epson DX4400: alle LEDs blinken nach Einschalten“
Optionen

Aha... alles klar. Ich hatte auch nicht vor, irgendwas an diesen Behälterchen oder Schwämmchen zu machen... Merci!

bei Antwort benachrichtigen