Hallo,
habe mir o. g. Drucker neu gekauft und bin strikt nach der Installationsanweisung vorgegangen. Beim 1. Versuch habe ich "erweitert" ausgewählt, da ich die Software auf D:\ haben wollte. Es kam die Meldung von Microsoft, Software wäre nicht signiert etc., ich habe Installation fortgesetzt. Als ich zu dem Punkt "Kabel anschließen..." kam, habe ich alles gemacht wie gefordert, auch direkt am PC und nicht an meinem Hub angeschlossen. Dann hing er fest, in regelmäßigen Abständen ein "Festplattenzugriff-Flackern", sonst nichts. Ich habe die Inst. abgebrochen, Kabel entfernt, noch 3 weitere Versuche gestartet (diesmal Auswahl "normal", also auf C:\), die Windows-Meldung kam nicht mehr - und er hing.
Ich habe in einem Forum (Druckerchannel) den Tipp gefunden, USB-Treiber zu aktualisieren. Kann es daran liegen? Durch "DriverScan" habe ich schon vor einigen Tagen festfestellt, dass die Treiber aktualisiert werden müssten, dachte aber, alles andere läuft, also lasse ich es.
Ich habe den PC jetzt auf den Stand vor den Installationen gebracht.
Ach so: Mein System Fujitsu Siemens Scaleo T, XP Prof.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, danke im Voraus!
Gruß,
Gaby
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Hallo Gaby,
welches Servicepack hast du zu deinem XP Prof installiert, SP2?
Vielleicht hilft es, zur Erkennung/ Installation des Druckers alle anderen USB- Geräte samt Hub abzuklemmen.
Außer natürlich deine Maus oder Tastatur, - sollten diese USB- Geräte sein.
Vielleicht hilft dir aber auch folgendes:
http://usb-fehlerbehebung.soft-ware.net/download.asp
Gruß
knoeppken
Gruß
knoeppken
Hallo, knoeppken,
das hatte ich vorgestern Abend ganz vergessen: SP3, alle Updates.
Ich habe den Link verfolgt, habe mich heute mehr schlecht als recht da durch gefummelt.
Habe jetzt einen Teil der Software installiert bekommen, durch viele Versuche und Links taucht er nun auch auf - aber er druckt nicht. Nun muss ich ganz blöd fragen: Kann ich über USB nur einen Drucker installieren? Ich habe den alten Epson noch dran, es war aber noch eine USB-Buchse am PC frei. Nun habe ich gesehn, es laufen beide über USB001. Das kann ja nicht gehen!
Ich wollte den alten Drucker noch nutzen, bis der neue einwandfrei läuft, aber das ist wohl ein Fehler. Kann es wohl daran liegen, dass der alte Drucker erst deinstalliert werden muss???
Gruß,
Kicia
Hallo,
ich habe auch 2 USB Drucker- an einem Rechner, das geht also.
Wenn beide Drucker erkannt werden, muss nur einer davon als Standarddrucker definiert werden.
Klemme aber mal deinen "alten" Drucker ab. Andeutungsweise hatte ich ja schon den Hinweis gegeben, alles bis auf das Nötigste vom USB zu trennen.
Sollte für diesen auch noch gesonderte Software installiert worden sein, dann deinstalliere diese bitte vorsichtshalber auch.
Vielleicht "beisst" sich ja da etwas.
Eventuell hilft es auch, für die Geräte (Maus, Tastatur, Drucker) die USB- Buchsen zu wechseln.
Gruß
knoeppken
Hallo, knoeppken,
langsam weiß ich nicht mehr weiter:
Hatte gestern noch den Hub samt externer Festplatte entfernt - nichts ging.
Heute habe ich den Epson-Drucker entfernt mitsamt den Treibern. Habe von Brother die mfp-Suite runtergeladen sowie die Treiber-Deinstallations-Routine. Ich habe alles noch einmal von vorne probiert - nichts. Dann habe ich den Installations-Assi von Microsoft genommen und die Treiber von CD installieren lassen. Der Drucker wird zwar angezeigt, habe ihn als Standarddrucker definiert, aber beim Drucken der Testseite bleibt er hängen. Es kommt eine Fehlermeldung (Druckauftrag steht in Warteschlange), aber auch die "Problembehandlung" hilft nicht weiter. Auch auf der Brother-Homepage habe ich nichts gefunden.
Ach so, als einzige Software der Suite wurde "Scan Soft Paper Port 11" installiert.
Was kann ich jetzt noch tun???
Gruß,
Kicia
Hallo Kicia,
ist ja ein hartnäckiges Teil...
Da wirst du wohl doch deine Treiber für den Rechner, oder wie du zu Anfang erwähntest, USB- Treiber aktualisieren müssen.
Samt Chipsatztreiber.
Versuche bitte die Treiber hier zu downloaden:
http://support.fujitsu-siemens.com/com/support/downloads.html
Solltest du da nicht fündig werden, versuche z.B. den Chipsatztreiber direkt beim Chip- Hersteller zu bekommen.
Um genaue Informationen über dein Mainboard zu bekommen, solltest du dir "Everest" installieren. Dort findest du alle Angaben.
Everest:
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html
Bevor du die neuen Treiber installierst, solltest du einmal mit "CCleaner" dein System säubern.
Belasse bitte die "Standardeinstellungen" und lasse das Tool prüfen und säubern.
CCleaner:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Dieses Tool kannst du aber auch vor der Treiber- Aktualisierung einsetzten, vielleicht klappt es ja dann schon.
Ich habe auch in einigen Foren mich durchgelesen. Dort wurden eben die Treiber erwähnt, und man solle erst den Treiber vom Drucker installieren, und nach dem Neustart erst die dazugehörigen Programme.
Gruß
knoeppken
Hallo, knoeppken,
sorry, dass ich Dir so viel Mühe mache!
Also: Die Fujitsu-Treiber habe ich erst kürzlich aktualisiert. Ich hatte nämlich ein ziemlich heftiges Problem -> der Einschalter hat einen Hardwarefehler. Ich hatte ihn zur Reparatur in einem PC-Laden, nun kann ich ihn (mit Trick) ein- und ausschalten. Der VGA-Controller (onboard) ist ebenfalls defekt, der Profi meinte, da könne man nichts mache, die Hardware ist zu alt. Stimmte auch, von Fujitsu wird das nicht mehr unterstützt. Aber - ich weiß nur nicht mehr, wie - ich habe mich am Samstag durch alle möglichen Treiber-Seiten gesurft - nun hat er (der PC) ein neues Gerät angelegt, ich habe wieder eine wunderschöne Grafik, Ruhezustand funzt wieder - und meine Spiele auch.
CCleaner verwende ich regelmäßig, um zu entfernen, was TuneUp 2007 beim Aufräumen übrig lässt.
Everest hatte ich bereits runtergeladen, aber die Infos sind so umfangreich, dass ich gar nicht weiß, wonach ich suchen soll.
Nun was Anderes: Meine Fritz!Box (7270) hat ja auch einen Druckeranschluss (lt. Brother kann man, wenn man diesen nutzt, NUR drucken und die anderen Funktionen nicht nutzen). Da dieser bei der Installation problemlos mit konfiguriert wurde, habe ich den DCP dort angeschlossen. Auch da erscheint in der Spool die Testseite - aber sie kann nicht gedruckt werden. Jetzt habe ich das Gefühl, das USB-Kabel ist defekt - nun werde ich morgen mal sehen, wo ich das Kabel prüfen lassen kann. (Neustadt i. H. ist nicht gerade groß, den Drucker habe ich in Eutin gekauft).
Die Treiber habe ich ja installiert - aber ich habe das Gefühl, mein PC reagiert gar nicht auf das Kabel.
Gruß,
Kicia
Hallo, knoeppken,
sorry, dass ich Dir so viel Mühe mache!
Also: Die Fujitsu-Treiber habe ich erst kürzlich aktualisiert. Ich hatte nämlich ein ziemlich heftiges Problem -> der Einschalter hat einen Hardwarefehler. Ich hatte ihn zur Reparatur in einem PC-Laden, nun kann ich ihn (mit Trick) ein- und ausschalten. Der VGA-Controller (onboard) ist ebenfalls defekt, der Profi meinte, da könne man nichts mache, die Hardware ist zu alt. Stimmte auch, von Fujitsu wird das nicht mehr unterstützt. Aber - ich weiß nur nicht mehr, wie - ich habe mich am Samstag durch alle möglichen Treiber-Seiten gesurft - nun hat er (der PC) ein neues Gerät angelegt, ich habe wieder eine wunderschöne Grafik, Ruhezustand funzt wieder - und meine Spiele auch.
CCleaner verwende ich regelmäßig, um zu entfernen, was TuneUp 2007 beim Aufräumen übrig lässt.
Everest hatte ich bereits runtergeladen, aber die Infos sind so umfangreich, dass ich gar nicht weiß, wonach ich suchen soll.
Nun was Anderes: Meine Fritz!Box (7270) hat ja auch einen Druckeranschluss (lt. Brother kann man, wenn man diesen nutzt, NUR drucken und die anderen Funktionen nicht nutzen). Da dieser bei der Installation problemlos mit konfiguriert wurde, habe ich den DCP dort angeschlossen. Auch da erscheint in der Spool die Testseite - aber sie kann nicht gedruckt werden. Jetzt habe ich das Gefühl, das USB-Kabel ist defekt - nun werde ich morgen mal sehen, wo ich das Kabel prüfen lassen kann. (Neustadt i. H. ist nicht gerade groß, den Drucker habe ich in Eutin gekauft).
Die Treiber habe ich ja installiert - aber ich habe das Gefühl, mein PC reagiert gar nicht auf das Kabel.
Gruß,
Kicia
"sorry, dass ich Dir so viel Mühe mache!"
Dazu ist doch das Forum da, und wenn die Hilfestellungen immer einfach wären, wäre es doch langweilig ;-)
Das wäre natürlich ein Ding, wenn es am Kabel liegen sollte.
Darauf bin ich garnicht gekommen, obwohl ich sonst immer als erstes darauf hinweise...
Das du die halb- defekte "Kiste" überhaupt so gut wieder hinbekommen hast, ist schon bemerkenswert.
Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg!
Gruß
knoeppken
Guten Morgen, knoeppke,
HEUREKA!!!
Nun habe ich wieder alles deinstalliert, die Installationsroutine aufgerufen und mein 7 Jahre altes USB-Kabel angeschlossen - und es klappt!!! Jetzt habe ich nur ein Stellproblem, da das Kabel ja z. T. IM Drucker verschwindet...
Nun habe ich 3 Tage gebraucht, um den Drucker zu installieren - den Rest meines Urlaubs brauche ich dann für den ORDENTLICHEN Anschluss der Fritz!Box, grins!
Ich möchte Dir nochmals für Deine schnelle und kompetente Hilfe danken: Im Gegensatz zu anderen Foren (pcw) fühle ich mich von Dir wirklich ernst genommen!
Ich wünsche Dir, dass Du einen ebenso befriedigenden Tag hast wie ich!!!
Gruß, Kicia
Hallo,
wenn ich eine Erfolgsmeldung lese, ist der Tag schon gerettet ;-)
Danke für deine Rückmeldung, und viel Spaß noch mit dem neuen Drucker...
Gruß
knoeppken