Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Welcher HP-All in One taugt etwas? Patrone HP 56 u. 57

Christian166 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Vorab erstmal, dies soll keine Produktwerbung darstellen.
Ich bin blos absolut ratlos und hoffe hier im Forum Hilfe zu bekommen.
Habe nämlich folgendes Problem:

Ich suche für meine Freundin zum Geburtstag einen brauchbaren HP-All in One. Dies müsste/könnte/sollte ein etwas älteres Modell sein, da noch ein großer Vorrat an HP-Patronen des Typs 56 und 57 in meinem Besitz ist. Neuere Gerät arbeiten, soweit ich informiert bin, nicht mehr mit diesem Patronentyp. Hatte mich zuerst für den HP PSC2175 entschieden. Dieser hat jedoch im "test" nur befriedigend bekommen. Kann mir jemand einen HP All-in-One empfehlen, welcher gute Druck und Scanergebnisse liefert und nach Möglichkeit bis 100,-EUR kostet?
Für Hilfe wäre ich wirklich sehr, sehr dankbar!
Habe nämlich selber davon so gut wie ÜBERHAUPT keinen Plan.

Wirklich vielen, vielen Dank im vorraus.

Liebe Grüße
Christian

bei Antwort benachrichtigen
storm2000 Christian166 „Welcher HP-All in One taugt etwas? Patrone HP 56 u. 57“
Optionen

Moin,

Welche Geräte sehr gut waren bzw. sind ist der PSC2410 / PSC2510 (hatte ich selber und meine Frau kam super damit klar :-) ). Beide haben ein Fax integriert und haben einen Kartenleser. Der PSC2510 kann zusätzlich noch im Netzwerk betrieben werden.

Leider sind diese Geräte offiziell nicht mehr im Handel erhältlich. Es kann aber sein, das Du immer noch den einen oder anderen bei einem Händler ergattern kannst.

Es gibt auch noch die sogenannte Officejet Schiene von HP. Diese sind mehr fürs Büro gedacht und können auch kein Randlos drucken.

Das wäre z.B. der OJ 5505 (bei Aldi erschienen mit 3 Jahren Garantie) / OJ 5510 (1 Jahr Herstellergarantie) / OJ5515 (3 Jahre Herstellergarantie). Sind aber auch Auslaufmodelle.

Sieh Dir diese Geräte erst einmal an. Vielleicht kannst Du ja noch einen von diesen bekommen.

Gruß

storm2000

bei Antwort benachrichtigen
Christian166 storm2000 „Moin, Welche Geräte sehr gut waren bzw. sind ist der PSC2410 / PSC2510 hatte...“
Optionen

Moin Moin Storm,

vielen Dank für deine prompte Antwort. Hab mich mal im Netz nach den beiden Modellen (2410/2510) umgeschaut. Der PSC 2510 scheint ja wirklich eine geile Kiste zu sein. Super Bewertungen in mehreren Tests und tolle Ausstattung. ABER DER PREIS! :-( PSC 2510 kostet noch 250 - 300 Eus im Netz. Das ist ne schöne Stange Geld. Sicher gut angelegt. Aber da er von meiner Freundin nicht soo intensiv genutzt wird und sie mich erschlagen würde wenn ich ihr trotzdem so´n teures Teil kaufe... Mit dem Drucker würde sie dann bestimmt auch einmal mal mehr ein paar Fotos ausdrucken wollen. Und das sollte "der Neue" dann auch zufriedenstellend erledigen. (der alte Drucker ist ein Epson Stylus irgendwas"uralt") Aber da keine Digicam vorhanden ist, würde das Farbdisplay bzw. der Kartenleser im Gerät auch nicht zwingend nötig sein. Die Druckqualität ist wichtig.

Die technischen Daten vom PSC 2410 sind auch super. Sind ja eigentlich, bis auf die Netzwerkfunktion, Bluetooth etc. fast die gleichen Kisten, oder? Blos DER ist scheinbar nirgends mehr zu bekommen.
Wenn es irgendwo DOCH noch welche geben würde, wäre ich für einen Tip sehr dankbar.
Bleibt dann nur noch die Frage: Was kostet das Teil? Sicher nicht viel weniger als der 2510 :-((

Was ich brauche, ist ein preiswerter All in One von HP bis hundert Euro, der die Patronen HP56 und HP57 unterstützt. (wg. der großen Menge Tinte, die hier noch rumliegt)
Er soll einfach zufriedenstellende Ergebnisse abgeben. Muss kein Mega-Teil sein, aber eben einen sauberen Druck liefern. Die Scan-Qualität sollte nicht allzu schlecht sein, wäre aber auch nicht das Wichtigste.
OfficeJets kommen bei meiner Freundin glaub ich nich in Frage, da die Fax-Funktion überflüssig ist und der Randlos-Druck sicher doch irgendwann einmal ganz nett wäre.

Kennst Du, oder vielleicht noch irgend jemand, noch ein paar andere Geräte, welche noch zu haben und nicht teurer als 100,- EUR sind?

Nochmal vielen Dank im voraus.

Schöne Grüße aus dem hohen Norden!

Christian


bei Antwort benachrichtigen
storm2000 Christian166 „Moin Moin Storm, vielen Dank für deine prompte Antwort. Hab mich mal im Netz...“
Optionen

Hallo,

das wird jetzt etwas schwieriger. Problem ist halt, das diese Patronen fast nur noch bei den Auslaufmodellen von HP eingesetzt werden. Die beiden Flagschiffe der PSC Reihe mit diesen Patronen, waren halt der PSC2410 und PSC2510. Die kann ich auch ohne Probleme empfehlen.

Alternative kannst Du Dir mal einen PSC1350 ansehen. Der ist auch nicht schlecht, hat aber ab und an Probleme mit der Papierzufuhr (speziell Fotopapier - das Teil hat sehr kleine Umlenkrollen und dann gibts ab und an Probleme mit dem Papier.

Ich selber bin zwar nicht der große Freund von Ebay aber da wirst Du bestimmt noch fündig werden. Das Du solche Geräte noch woanders findest, ist eher unwahrscheinlich.

Grüße aus dem schönen (und zur Zeit sonnigen) Osten :-)

bei Antwort benachrichtigen
Christian166 storm2000 „Hallo, das wird jetzt etwas schwieriger. Problem ist halt, das diese Patronen...“
Optionen

Hallo Storm,

komme jetzt erst dazu auf deine Antwort zu reagieren.
Wollte mich nochmal für deine Hilfestellung bedanken.
Ja...stellt sich alles nicht so leicht dar, die ganze Sache. Ich hab mich in letzter Zeit bei ebay noch ein wenig umgesehen.
Aber nichts zu finden. Mal sehen, vielleicht hab ich ja doch noch Glück und finde irgendwo ein geeignetes Gerät.
Drück mir mal die Daumen ;-)

Aber auf jeden Fall nochmal vielen Dank!

In diesem Sinne: Wünsche Dir ein schönes Wochenende (oder den Rest davon) und noch ein paar weitere, schöne sonnige Tage.
Ich finde, die haben wir uns nach diesem bescheidenen Sommer redlich verdient :-)


Schöne Grüße aus dem Norden Deutschlands


Christian

bei Antwort benachrichtigen