Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Welchen Drucker????

herr bert / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Schönen guten Tag - ich suche einen Tintenstrahldrucker mit dem ich auch Karten im Scheckkartenformat bedrucken kann - habe es bisher mit einem Epsondrucker gemacht der jedoch langsam seinen Geist aufgibt - es sollte schon etwas professionelles sein - wenn möglich sollte man einen ganzen Stapel einlegen können. Ich brauche dieses Ding für die Zimmerkarten in meinem Hotel. Vielleicht gibt es in diesem Forum jemanden der da ein wenig Erfahrung hat. Vielen Dank schon im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 herr bert „Welchen Drucker????“
Optionen

Schau mal hier, ich glaube da gibt es einiges.......

http://www.canon.de/For_Work/Products/Professional_Print/Business_Card_Printing/index.asp

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
herr bert gelöscht_35042 „Schau mal hier, ich glaube da gibt es einiges..........“
Optionen

Danke Lutty -
ich werde gleich schauen wo und zu welchen Preis ich dieses Ding bekommen kann.
Vielen Dank und schönen Abend
Herbert

bei Antwort benachrichtigen
herr bert Nachtrag zu: „Danke Lutty - ich werde gleich schauen wo und zu welchen Preis ich dieses Ding...“
Optionen

Hallo Luttyy-
ich habe nachgeschaut - das Ding kostet mehr als 2 500 Euro.............
geht das Visitenkartendrucker auch mit einem Pixma???????????? Wer kann da Auskunft geben??
Vielen Dank im Voraus
Herbert

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 herr bert „Hallo Luttyy- ich habe nachgeschaut - das Ding kostet mehr als 2 500...“
Optionen
geht das Visitenkartendrucker auch mit einem Pixma?

Die Pixmas von Canon sind wirklich vielseitig einsetzbar und haben ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich z.B. habe einen Pixma IP4000 von 2004. Im Druckertreiber kann man das Visitenkartenformat (54mm x 86 mm) auswählen und in den oberen Papiereinzug kann man schon einen Stapel Karten einlegen (z.B. bei 80g-Papier sind es bis zu 150 Blatt).

Ich persönlich nutze diese Funktion jedoch nicht. Durch das kleine Papierformat hat es der Drucker nicht einfach mit der Papierführung. Dadurch streifen bei meinem Drucker die Karten etwas am Druckkopf und die Tinte verschmiert. Deshalb bedrucke ich Visitenkarten nicht einzeln, sondern in Bögen.

Aber vielleicht ist es bei den neueren Modellen (IP4300) jetzt besser. Ich würde mir auf jeden Fall in einem Fachgeschäft einige Probedrucke machen lassen.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander charlie62 „ Die Pixmas von Canon sind wirklich vielseitig einsetzbar und haben ein...“
Optionen
Durch das kleine Papierformat hat es der Drucker nicht einfach mit der Papierführung. Dadurch streifen bei meinem Drucker die Karten etwas am Druckkopf und die Tinte verschmiert. Deshalb bedrucke ich Visitenkarten nicht einzeln, sondern in Bögen.
Evtl. mal die jeweils andere Papierausrichtung ausprobieren? Einfach für den Drucker ist das aber definitiv nicht, ideal wäre hier wohl auch ein Gerät mit komplett geradem Papierweg...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen