Hallo,
ich suche eine möglichkeit ein videosignal direkt auszudrucken , dies am besten ohne den umweg über den pc.
Vielen Dank für die Hilfe

Hallo,
ich suche eine möglichkeit ein videosignal direkt auszudrucken , dies am besten ohne den umweg über den pc.
Vielen Dank für die Hilfe
Hi!
Verstehe ich das falsch oder möchtest du ein Video über einen Drucker wiedergeben (=drucken)?
Das stelle ich mir recht schwierig vor, ausserdem wird das ohne PC nur schwer zu realisieren sein.
Es gibt Festplattenrecorder, die Filme direkt auf Festplatte aufnehmen, ich meine auch mit DVD-Brenner.
Die Brennen das Video dann direkt nach der Aufnahme, aber brennen, nicht drucken.
Ich denke da an so etwas, du kannst die Suche ja noch ein wenig verfeinern (z.B. von welchen Videoeingängen/ Quellen soll das Teil aufnehmen können).
Wenn man ein Video drucken wollen würde, würrde das ziemlich lange dauern.
Erst einmal müsste man sämtliche Einzelbilder einzeln speichern, damit man sie dann drucken kann.
Im Falle eines-PAL-Videos sind das 25 Bilder/Sekunde. Ein 90--Minuten-Film hat also 90*60=5400 Sekunden *25=135000 Einzelbilder.
Das ist ein immenser Druckauftrag, vom Tinten- und Papierverbrauch und den damit verbundenen Kosten ganz zu schweigen.
Und ich rechne gar nicht erst aus wie lange das dauert;-)
Als Ergebnis hätest du dann ein hochqualitatives Daumenkino (durchgehend 720x576 Pixel bei einem von DVD übernommenen Video, und das in Filmqualität, also kein Zeichentrick^^), das aber recht schwer wäre-bei 135000 Seiten kein Wunder.
Gruss
Marcel
Naja, dann müsste aber doch irgend ein technisches Teil dasein (wenns kein PC sein soll), das den Datenstream erstmal in Bilder zusammensetzt und diese an den Drucker in dessen Sprache als Bild übermittelt.
Ohne diese Umwandlung würde er tausende und abertausende Seiten Zeichensalat bekommen. Eventuell würde sich der Drucker gar aufhängen, da er bestimmte Zeichen versuchen wird als Steuerzeichen der ihm bekannten Druckersprachen zu interpretieren.
Vor allem müsste der Apparat einen Cache haben der ausreicht den gesamten Film in Einzelbildern aufzunehmen, da der Drucker nur begrenzten Speicher hat-der mit 135000 Bildern garantiert überfordert ist.
Gruss
Marcel
nein, es sollte praktisch ein snapshot sein von dem momentan angezeigten bild.
Dies wird ja z.B. von einem videoprinter geleistet der ein PAL/NTSC Signal dann als Momentaufname wiedergibt. Kennt Ihr vielleicht von einer Ultraschallaufnahme auch dort wird ein videosignal direkt ausgedruckt.
Nur sind die Teile sehr teuer und die Verbrauchsmaterialien auch, daher suche ich eine Lösung diesen "Snapshot" direkt auszudrucken auf z.B. einem Laser.
Ohne PC kann ich dir das nicht sagen.
Ich würde dafür einen Videoplayer nehmen der Schnappschüsse (auch Einzelbilder u.Ä. genannt) speichert, wie z.B. der VLC-Player.
Das Bild könnte man dann normal drucken.
Ist aber wie gesagt mit PC...
Gruss
Marcel
Es gibt Videoprinter und danach würde ich z.B. auch bei Google suchen.
Aber ob Du dir sowas leisten willst mußt Du selber entscheiden.
Auch eBay hat dazu Angebote: http://search-desc.ebay.de/videoprinter_W0QQfsooZ2QQfsopZ19QQftsZ2QQsalisZ77
Gruß Alois
@ onkel_alois
OT musste gerade lachen, da mein onkel wirklich alois hies :)
Ja ich weiß das die sch..s VideoPrinter Sau Teuer sind, daher suche ich ja nach einer anderen Möglichkeit, mittlerweile habe ich auch einen Adapter gefunden der das erledigt, aber auch der kostet erst mal 1500 Lappen.
Wenn jemand noch was günstigeres wüsste wäre ich echt dankbar.
Tja, das Problem ist eben, wie andere schon angedeutet haben, daß das Gerät eben einen Framebuffer nebst allem was dazugehört beinhaltet. Und da diese Dinger vorrangig im medizinischen Bereich verwendet werden, haben die Hersteller auch keine Hemmungen beim Preis. Ich nehme an, Du willst farbig drucken? S/W-Videoprinter sollten für deutlich unter 1500 Euro (gebraucht?) zu finden sein. Dann aber warscheinlich nur auf Thermopapier!!
Hast Du einen Link zum genannten Adapter?
Der hier bei eBay wäre doch interessant, wenn A6 reicht:
Sony Color Videoprinter UP-1800EPM Mavigraph + Papier
Artikelnummer: 120138537984
Gruß Alois
Hier erst mal der Link zu dem Adapter
http://www.epiphan.com/products/product.php?pid=2
Das Problem ist auch das die Videoprinter wie Du schon sagtest Thermopapier verbrauchen. Nun ja ich suche auch mal weiter was es da noch geben kann. Mittlerweile habe ich einen alten Canon gefunden der einen S video Eingang hat aber auch das ist ein Thermosub Drucker und somit sind dann halt die Verbrauchsmaterialien sauteuer.
Also bis bald