Ich suche Windows Vista tm Home Premium Treiber für meinen Epsonperfection 1640 SU

Ich suche Windows Vista tm Home Premium Treiber für meinen Epsonperfection 1640 SU
Ich nehme mir einfach mal die Freiheit, dich ein wenig in die Geheimnisse des Internes einzuführen.
Schon vor geraumer Zeit sind führende Hersteller dazu übergegangen, Treiber für ihre Produkte im Internet zum Download bereitzustellen. Nicht immer alle, die man sich als Kunde wünscht, aber bekanntlich ist niemand perfekt.
Pfiffigerweise sind die Hersteller auch auf die Idee gekommen, ihre Webauftritte mit ihrem Firmennamen zu verbinden. So findet man Epson zum Beispiel unter www.epson.de. Manche Hersteller nehmen aber auch stattdessen ".com" anstelle von ".de". Ich finde diese Lösung recht einfach, das könnte man sich also sogar merken. Wenn ich meinetwegen was von HP suche, brauche ich nicht bei "www.knutzerwuztentreiberwatz.br" zu suchen, sondern versuche einfach erstmal "www.hp.com".
Aber es geht ja hier um Epson. Also geben wir im Webbrowser ein: www.epson.de
Eine Seite öffnet sich, und scheinbar hat diese was mit Epson zu tun. Saugeil! Grübel, grübel und studier: Da steht was von "Support". Scheiß Denglisch. Aber man hat's ja mal irgendwo gehört, klicken wir doch einfach mal drauf. "Produktreihe auswählen" steht dort. Wir sind ja neugierig, gleich mal draufgeklickt. Huch "Scanner" steht dort. Mal sehen, auch da klicke ich drauf. Huch. Lauter Scannermodelle werden mir angezeigt. Du kriegst die Tür nicht zu, sogar "Perfection 1640SU" steht dort, vielleicht ist ja "Epsonperfection" nicht ganz so richtig. Scheiße, ich bin neugierig, ich klicke einfach mal drauf. Schon wieder eine neue Auswahl, langsam wird's langweilig. Aber egal, ich klicke einfach mal drauf und warte ab, was passiert. Geil, "Vista" steht dort. Angeklickt. Jetzt wollen die auch noch, daß ich meine Auswahl bestätige. Ich tue ihnen den Gefallen, so kurz vor'm Ziel breche ich doch nicht ab.
Scheiße, die wollen einen ärgern, schon wieder eine neue Auswahl fällig. Aber egal, ich gebe nicht auf und wähle einfach "Treiber und Software". Ich glaube, mir platzt die Hose. Da gibt's was zum Download. Heute scheint mein Glückstag zu sein.
Jetzt probiere ich das neu erworbene Wissen gleich mal mit ein paar anderen Herstellern und gebe einfach mal zufällig deren Firmennamen ein, gefolgt von einem ".de". Du glaubst es nicht, jeder hat zwar seine eigenen Vorstellungen, wie man genau zu den Treibern kommt, aber hat man das Prinzip von einem Hersteller erstmal verstanden, läßt sich dieses Wissen auch mit etwas Phantasie auf andere Hersteller übertragen.
So, genug der Erklärungen, jetzt bist du dran, ob du dein neu erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
Viel Glück dabei!
Hi Crusty, das ist toll! Gibts keinen Award für den besten Post des Monats? Hab mich köstlich amüsiert, vielen Dank! :D
Gruß CPUQuäler
Danke für die Blumen, aber ich dachte mir, ich erkläre das einfach mal, man wird mit diesem Wissen ja nicht geboren und wir haben ja alle mal angefangen.
"Geheimnisse des Internes" soll natürlich "Geheimnisse des Internets" heißen. Ist irgendwie beim Korrekturlesen durchgeflutscht.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
das mit dem "Internes" ist mir auch aufgefallen, hab´s mir aber schon selber denken können. ;-)
Im übrigenen schließe ich mich CPUQuäler an:
so kurz vor dem zu Bett gehen war das doch ein sehr erheiternder Beitrag. :-D
Ich krieg die Tür nicht zu: "mir platzt gleich die Hose!" Wie kommt man nur auf sowas?
Gruß,
Dirk
Immerhin fragt der Fragesteller ja nicht, wo man die Treiber findet, sondern informiert uns nur über seine Suche.
"Der Weg ist das Ziel" kennen wir ja alle, deshalb kann man IMHO nicht unbedingt voraussetzen, dass jemand der der Suche selbst willen sucht, auch finden kann und muss.
Immerhin könnte die Treibersuche als spirituelle Erfahrung ohne das beschränkende Finden, welches die Erfahrung schmerzhaft und hart beendet, eine neue Form der Selbsterfahrung sein, die sich immer mehr ausbreitet.
Die Überschrift lautet "Treiber", auch das sollte man berücksichtigen. Dies kann in der verkürzten Form nur mehrfache Bedeutung besitzen. Treiber ist hier also nicht nur, die offensichtlich bedeutungslose Software, sondern auch der Ausdruck des Getriebenen, der hier nicht von der gesichtlosen Masse der Treibenden spricht,sondern - überraschend - auf eine einzelne unbekannte und namenslose Person reduziert: den Treiber.
Wir sollten also hier den Getriebenen auf der Suche verstehen, deren Ziel nicht das Finden, sondern die Erfahrung aus dem Verhältnis Treiber Getriebener vermuten.
Diese Betrachtungsweise wird auch durch die formale Form des Beitrages unterstützt. Sie ist einzeilig und ohne Punkt am Ende verfasst. Der Fehlende Punkt am Ende des Beitrages impliziert natürlich ebenfalls den Wegfall des Abschlusses der Bemühungen. Wo kein Punkt am Satzende, da auch kein Ende des Suchens. Da kein Ziel vorgegeben, kann dieses auch nicht das Ende der Bemühung sein. Hier wird gesucht, um die Suche zu erfahren.
Der Autor gewährt uns einen Einblick in sein Sein und meditatives Handeln. Antworten sind hier überflüssig und möglicherweise falsch, zeugen sie doch davon, dass wir die Motivation des Beitrages in Frage stellen oder falsch deuten. Dies unterstreicht auch das fehlen jeder weiteren Kommunikation. Die Aussage lautet schlicht "Ich bin und ich suche"; sie stellt keinen Kommunikationsversuch dar, sondern funktioniert als reine Verkündung.
Uns als Aussenstehende bleibt somit nur in uns zu gehen und uns zu fragen, erkennen wir den Weg? Sind wir bereit ebenfalls diesen Weg zu gehen und uns der Suche hinzugeben?
Wir wissen die Antwort (42), aber unsere Aufgabe ist die Suche nach der einen Frage.
Dasein ist Suchen. Finden ist nichts.
S U P E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So macht Nickles richtigen Spass
Wenn wir hier eine Brett hätten Spirituelles/Religiöses/Philosophisches dann könnt man Deinen Beitrag glattweg als Predigt der Woche dort einstellen !
Weiter so ! Man wird immer wieder überrascht, welche Talente so in den einzelnen Menschen schlummern !