Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Samsung CLP -650/N

Blauzahn / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

speziell an Crusty_der_Clown: Eigentlich ...kenne ich ja deine Meinung zu den billigen Farblasern bzw. zu deren Qualität/Haltbarkeit, Stabilität/ Preis pro Ausdruck etc....
Trotzdem könnte sich ja im Laufe der Zeit was verbessert haben und o.g. Drucker kostet z. Zt. 450.-€ -(PCL6, volle Farbkartuschen (4000 S.), NW-Anschluß...laufen soll er nur unter XP bzw. W2K3.
Es werden auch keine van Goghs abverlangt.
Okay, sind nicht deine €uros und nicht meine ;-) aber deine Meinung interessiert mich....auch eine Alternative

Thx for help

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Blauzahn „Samsung CLP -650/N“
Optionen

Sorry, ich hab' keine Meinung darüber. Samsung kommt mir persönlich nichts in's Haus, im (Farblaser-/LED-)Druckerbereich verkaufe ich nur HP und OKI, nichts anderes, wobei die Grenzen fließend sind, im Kopiererbereich (auch als Drucker nutzbar) kommen da wieder andere Marken in's Spiel. Vor allem (fast) keine Consumergeräte, die in jedem Elektronikmarkt erhältlich sind (auch hier sind die Grenzen natürlich wieder fließend).

PCL ist aber schon eine gute und wichtige Sache, was die Zukunftssicherheit anbelangt.

Ich will ja auch nicht alle anderen Marken schlechtreden, ich kenne die Geräte ja meistens gar nicht und auch Platzhirsch HP baut viel Schrott, außerdem habe ich ja selbst einen Epson zu Hause (einem geschenkten Barsch schaut man bekanntlich nicht hinter die Kiemen), deshalb gebe ich hier ehrlicherweise lieber zu, daß ich keine Ahnung von dem Gerät habe.

Vielleicht finden sich bei Druckerchannel.de ja noch ein paar Infos dazu.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Blauzahn Crusty_der_Clown „Sorry, ich hab keine Meinung darüber. Samsung kommt mir persönlich nichts in s...“
Optionen

Hallo und no_Prob ;-)

und weil du eben OKI erwähnst...was hälst du vom 3200n bzw. dem Nachfolger?
der 3200n/Nachfolger?? ist wohl ein GDI-Drucker, würde mich aber nicht stören da für die Laufzeit-sozusagen- nur XP in Frage kommt.

cu blauzahn

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Blauzahn „Hallo und no_Prob - und weil du eben OKI erwähnst...was hälst du vom 3200n...“
Optionen

Tja, ich kenne eigentlich nur die Geräte aber der 5000er Serie aufwärts, da ich von GDI-Geräten gar nichts halte. Technisch sind die 3000er aber mit den 5000ern durchaus vergleichbar, im Grunde ist es ja so, kennt man einen OKI-Drucker, kennt man alle OKI-Drucker. Sind sind halt nur langsamer und haben Tonerpatronen mit geringerer Kapazität.

Die Unterhaltskosten sollen aber recht hoch sein. Dafür 3 Jahre Vor-Ort-Garantie am nächsten Arbeitstag, das hat HP nur gegen ordentlichen Aufpreis zu bieten.

Durch unser Gebrauchtgerätegeschäft läßt sich meistens auch was anderes - je nach Preisvorstellung - finden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Blauzahn Crusty_der_Clown „Tja, ich kenne eigentlich nur die Geräte aber der 5000er Serie aufwärts, da...“
Optionen

Tja, das wollte ich also schon fast mit Gewalt hören :-))
bei Interesse -> PN
ansonsten danke und

cu blauzahn

bei Antwort benachrichtigen