Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Probleme mit Canon Pixma iP4000

Tobi141986 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Nabend!

Ich habe hier einen Canon Pixma iP4000 Drucker der in letzter Zeit leider sehr viel Probleme macht.
Folgende Vorgeschichte:
Drucker drucke nicht mehr anständig, heißt nur noch in streifen (horzontal meistens). das wurde zum ende so schlimm, dass man die ausdrucke gar nicht mehr verwenden konnte und er ganze zeilen ausließ. druckkopfreinigung und all diese dinge haben auch nicht zu einer besserung beigetragen. meine diagnose war ein defekter druckkopf, also musste ein neuer druckkopf her.

jetztiges problem:
ich habe den druckkopf eingebaut und er druckt nun auch wieder ohne probleme mit den 4 "bilder"-farben (also gelb/rot/blau/schwarz), jedoch bekommt man aus der schwarzpatrone für texte keinen tropfen auf das papier. hab schon einige male den druckkopf gereinigt, jedoch ohne erfolg. patrone ist auch voll, richtig eingelegt und die abklebung habe ich auch entfernt (die, die dafür sorgt, dass die patrone nicht austrocknet).
es handelt sich dabei nicht um originaltinte, sondern um nachfüllsets von pelikan (ich weiß mittlerweile, dass nachfülltinten sehr gerne und gut einen druckkopf zerschießen, aber wenigstens direkt nach dem einbauen des neuen druckkopfes sollte er schon noch damit drucken)

hat vielleicht irgendjemand von euch eine idee woran es liegen könnte, bzw was ich noch probieren könnte? ich hoffe ich habe alle infos geliefert, die für eine hilfestellung wichtig sind, wenn nicht bitte nochmal nachfragen!

vielen dank schonmal im voraus!

tobi

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tobi141986 „Probleme mit Canon Pixma iP4000“
Optionen
es handelt sich dabei nicht um originaltinte, sondern um nachfüllsets von pelikan (ich weiß mittlerweile, dass nachfülltinten sehr gerne und gut einen druckkopf zerschießenJa, ich hab mit ansehen müssen wie zwei iP6000D innerhalb von jeweils 2 Wochen (beim Heimeinsatz ohne 24/7 Druckbetrieb dauert das sicher länger) mit Pelikan-Tinte getötet wurden. Der eine hatte vorher ~ 20000 Seiten mit Originaltinte gedruckt, der andere war ganz neu. Nach etwa zwei Wochen mit Pelikan-Tinten hatten beide einen defekten Druckkopf, was einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt. Glücklicherweise wurden die Tinten vom Selben Händler wie der Drucker bezogen und deshalb alles auf Kulanz zurückgenommen (die kannten das Problem nämlich schon). Der neue 6000D druckt sein dem (inzwischen über ein Jahr) mit Originaltinte ohne Ärger zu machen. Mir kommt diese Drecksplörre von Pelikan zumindest in keinen Drucker mehr...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Tobi141986 Borlander „Ja, ich hab mit ansehen müssen wie zwei iP6000D innerhalb von jeweils 2 Wochen...“
Optionen

hmmm jo danke für den hinweis, aber dennoch sollte er ja immerhin anfangs schwarz was drucken können ;)

bei Antwort benachrichtigen