Hallo ! Ich gebe Dir voll und ganz Recht bei Deinem Argument, aber (nach so ner Einleitung kommt immer ein Aber ;-)) bei dem, was mich bei der Ati-Geschichte so ärgert gehts definitiv nicht um Handbücher oder überhaupt "Geschriebenes". Das bei mer Problematik nicht ganz so wichtige Multi Media Center ist ein Programm (Ati-Karten-spezifisch), gibts schon sehr lange frei bzw. als Beilage/Tool, UND sogar in noch älteren Versionen frei downloadbar wie etwa die Catalyst-Treiber. Beim Suchen auf Atis Support-Seiten wird speziell die Version 9.02 für besagte Rage128 AIO empfohlen. Den Ati-DVD-Player gibts bzw. gabs ebenfalls als "Beilage" zu Ati-Karten, und nicht nur da. Die meisten Graka-Hersteller haben ihren eigenen DVD-Player irgendwo im Support rumstehen. Meist damit das Logo einmal mehr zu bewundern ist, denke ich, denn so supertoll anders sind die auch nicht. Deswegen und auch noch bei so nem alten Teil so ein Gedöns mit Key und so zu machen, finde ich schlichtweg blöd. Ich "brauche" die Sachen speziell deswegen so sehr, weil ich einen Alt-PC für jemand sehr unkundigen zusammenbaue, weil die Ati-Seitenleiste sehr schön ist (finde ich) und für Anfänger leicht zu verstehen, und weil speziell diese Progs sich da einfügen. Wenn ich da "Ersatz" von anderen Firmen nehme, muss jemand sehr Unkundiges sich stets umgewöhnen im Design, was es dann leider sehr "schwierig" macht. Ausserdem brauch ich die Graka/TV-Kombi-Karte auch noch, weil ich ansonsten bei dem Board einen Steckplatz zu kurz bin (Board hat noch kein onBoard USB, Sound, Netz...). Ist leider insgesamt etwas vertrackt, die Situation.
Aber zurück zum ursprünglichen Thread. Abschliessend nochmal herzlichen Dank für die guten Infos. Das Problem löste sich nun dahingehend, Dass es wohl doch an der par. Schnittstelle liegen muss (Ausschlussverfahren). Und das, OBWOHL definitiv Kommandos durchkommen und der Gerätemanager "das Gerät als betriebsbereit" erklären. Ich habe einen USB-Parallel-Adapter gekauft, mit dem man ältere Drucker mit Centronics-Schnittstelle via USB betreiben kann, und Alles geht bestens. Was auch immer das Problem war, es hat viele Stunden Nerven und Aufwand gekostet, und wird wohl ewig ungelöst bleiben. Aber irgendwann machts auch keinen Sinn mehr, noch mehr Aufwand zu betreiben, zumal es sich zum Glück auch anders lösen lässt.
Alsdann, herzliche Grüsse, speziell an Crusty (ich hab zumindest Einiges dazugelernt)
Alibaba