Die USB-Schnittstellen werden im Gerätemanager separat angezeigt, weil die USB-Ports im Regelfall an der Southbridge angebunden sind. Fahre mal im Gerätemanager ein Stück runter und schaue nach, ob dort irgendwie ein Universal Bus Hostcontroller oder so etwas eingetragen ist. Nett wäre auch, wenn Du bitte die Windowsversion (98,XP) und so Du es weißt, die Motherboardbezeichnung hast, denn im BIOS werden die USB-Schnittstellen entweder unter Chipset-Settings oder so (de)aktiviert. Irgendwo sollte sich dann noch Eintrag wie Interrupt for USB stehen, der auf "enabled" stehen sollte, damit USB einen sparaten Interrupt zugewiesen bekommt. Ich hatte so ein Problem mit einem Epson-Drucker und Win98, weil diese beiden mit USB 2.0 nicht klarkamen. Nach ewiger Fehlersuche half dann das Herunterstellen von USB 2.0 auf 1.1, aber das muß ja bei Dir nicht der Fall sein. Ansonsten zählt wohl auch bei Dir die Reihenfolge erst Software + Treiber installieren und dann beim Neustart Drucker einschalten und erkennen, sollte aber in der Reisebeschreibung des Druckers stehen.