Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Neuer Drucker gesucht. Billig, Gut und günstige Patronen...

MKNB / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

es muss ein neuer Drucker für mein Vater her.
Er muss nur Drucken und das gut und billig.
Man sollte schon günstige Patronen bei ebay
kaufen können und diese sollte ohne Probleme auch funktionieren.


Es könnte ein Epson oder Canon sein. Heute sind ja fast
alle Patronen mit chips ausgestattet..auch hier sollte
der Austausch schnell und ohne Problem von ein 55ig Jährigen
Herrn durchgeführt werden können.

Für ein paar Drucker empfehlungen wurde ich mich freuen.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown MKNB „Neuer Drucker gesucht. Billig, Gut und günstige Patronen...“
Optionen

Gut, billig und günstige Patronen, das sind 3 Faktoren, die bei Neugeräten in echter Konkurrenz zueinander antreten.

Mein Tip wäre ja für den Alltagsgebrauch (reine s/w-Drucke) ein im Unterhalt günstiger Laserdrucker, die gibt's bei eBay mittlerweile fast hinterhergeschmissen (siehe auch etwas weiter unten hier im Druckerboard) und zusätzlich für die notwendigen Farbdrucke noch zusätzlich ein Farbtintenstrahldrucker.

Den muß man dann auch nicht mit abgefüllter Pferdepisse ("schon günstige Patronen bei ebay kaufen können") befüllen müssen, für die paar Farbausdrucke, die Otto Normalanwender meistens wirklich braucht, darf es dann auch eine Qualitätsstufe höherwertiger sein, die Haushaltskasse wird dadurch dann sicher auch nicht über Gebühr belastet.

Ansonsten bietet Brother noch Geräte an, die nicht mit Chips "verdongelt" sind, falls ein Laserdrucker nicht in Frage kommen sollte.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Crusty_der_Clown „Gut, billig und günstige Patronen, das sind 3 Faktoren, die bei Neugeräten in...“
Optionen

Wenn du mir als Sohn so ein "Billigschrott" anschleppen würdest, wurde ich mal ernsthaft über meine Erbmasse nachdenken...:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „Wenn du mir als Sohn so ein Billigschrott anschleppen würdest, wurde ich mal...“
Optionen

Auch Brother hat seine Fangruppe - allerdings gehöre ich nicht dazu :-) Aber nix chip-codiert und 3 Jahre Herstellergarantie, die allerdings durch die Verwendung der Fremdtinte vermutlich ohnehin Hops geht, aber die gesetzliche Gewährleistung bleibt ja.

Qualitativ reicht es natürlich nicht an die Markenhersteller ran (wobei von "Qualität" in der Fragestellung ja auch gar nicht die Rede war) und Drecksgeräte bauen, dann bekommen auch die Großen wie z. B. HP hin (nicht nur die, jeder Hersteller hat so seine Leichen im Keller).

Letztlich bin ich froh, mit Tintenstrahlern praktisch nichts mehr zu tun zu haben, mein eigener Drucker bekommt eigentlich so gut wie nie was zu tun.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Crusty_der_Clown „Auch Brother hat seine Fangruppe - allerdings gehöre ich nicht dazu :- Aber nix...“
Optionen
allerdings gehöre ich nicht dazu :-)

ich aber*g*, allerdings nur Laser.

Davon haben wir 2 stück in der Familie und die laufen wunderbar. Davor musste ich mich mit zwei Drecks-Cannons (BJ und BJC) rumärgern.


Letztlich bin ich froh, mit Tintenstrahlern praktisch nichts mehr zu tun zu haben,

Da kann ich dir nur zustimmen, sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen