Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

neuer Drucker, aber welchen ?

LaoK2549 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Frage: was für einen Drucker soll ich kaufen?
Eure Empfehlung und Erfahrungen sind für mich wichtig. (Kein Laserdr.)
meine Anforderungen=
- preiswerte Patronen (Original oder Zweithersteller)
- preiswerte Anschaffung (bis ca. 95 €)
- 95 % schwarz/weiss Druck
- wenig Fotos
- 5 separate Patronen
ich habe einen 2,5 Jahre alten Canon i 550 gehabt aber jetzt ist der Druckkopf kaputt. (viel zu früh) Ersatz zu teuer lohnt nicht. Bin enttäuscht. (Oder hat jemand einen Druckkopf dafür?)
EPSON schliesse ich aus. Hat jemand Erfahrung mit Canon IP4300 ?
Dank für eure Hilfe
Gruß
laok2549

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 LaoK2549 „neuer Drucker, aber welchen ?“
Optionen

Auch wenn ich Dir widerspreche, bei 95 % schwarz/weiss Druck würde ich einen Laserdrucker nehmen.
Für die Fotos einen Drucker der dafür besonders geeignet ist.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
VenomST gelöscht_23570 „Auch wenn ich Dir widerspreche, bei würde ich einen Laserdrucker nehmen. Für...“
Optionen

Onkel Alois hat völlig recht. bei 95% SW Druck kommt nur ein Laser in Frage, es wäre Blödsinn einen Tintendrucker zu nehmen. Für das bißchen Fotodruck tut es dann auch ein kleiner mobiler Fotodrucker, wobei ich einen Thermosublimationsdrucker nehmen würde, der hat keine Tinte, die da eintrocknen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander VenomST „Onkel Alois hat völlig recht. bei 95 SW Druck kommt nur ein Laser in Frage, es...“
Optionen

Alternativ könnte man Photos ja auch drucken/entwickeln lassen, das ist im zweifelsfalle eher günstiger als selbst drucken und man bekommt eine Top Qualität...

Beim Laserdrucker lieber zu einem guten Gebrauchten mit dem HP LJ 4000 greifen (ab 0,5Ct/Seite), bei Neugeräten unter 100€ zahlt man sich sonst dumm und dämlich mit Toner (teils bis zu 5Ct/Seite)...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Borlander „Alternativ könnte man Photos ja auch drucken/entwickeln lassen, das ist im...“
Optionen

Wobei das immer noch billiger ist, als bei den meisten Tintendruckern...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander VenomST „Wobei das immer noch billiger ist, als bei den meisten Tintendruckern...“
Optionen

Also ich hab grade nochmal bei Druckerchannel geschaut, der beim SW-Druck teuerste Tintenstrahler war ein Lexmark mit 4,9Ct/Seite - also billiger als 5Ct/Seite ;-)
Ansonten sind wir uns ja einig darin, daß ein Laserdrucker wohl die besere Wahl ist...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
LaoK2549 Borlander „Also ich hab grade nochmal bei Druckerchannel geschaut, der beim SW-Druck...“
Optionen

Hallo alle zusammen.
Dami Ihr wisst was draus geworden ist:Hier das Ergebnis eurer Hilfe.
Also ich habe eine Entscheidung getroffen und verwirklicht.
Meine Entscheidung fiel auf einen Laserdrucker: Brother HL2040.
Ich habe eine wirkliche Superfirma im Internet gefunden. Preis, Leistung, Service waren nicht zu überbieten.
(Ich weiss nicht ob ich die Firma hier nennen darf, aber wer Interesse hat...))
Von der Bestellung bis zurm Erhalt vergingen genau 3 Tage. Alles bestens in Ordnung. Bin sehr zufrieden mit dem Verlauf.
Dank noch einmal an alle.
Bis zum nächsten Problem
Gruß
Laok2549

bei Antwort benachrichtigen
LaoK2549 VenomST „Wobei das immer noch billiger ist, als bei den meisten Tintendruckern...“
Optionen

Hallo, danke erst mal an alle für eure schnellen Antworten.
Mit Laserdruckern habe ich ein Problem. Die sind ja in letzter Zeit ins Gerede gekommen wegen Emmisionsbelastungen. Und meine Freundin hat starkes Athma. Was nun?
Oder ist das Gerede nicht stichhaltig?
Ich weiss das Tintendrucker teurer im Druck sind. Ich weiss nicht ob ich das Risiko der Gesundheitsbelastung eingehen soll.
Ich hatte sonst mit dem CANON iP 4300 mich befasst.Hat ja ganz gute Tests gehabt.
Den gibts schon für ca. 80 Euro.
Ich denke eure weiteren Kommentare tragen bestimmt zu einer guten Kaufentscheidung mit.
Dank noch mal an alle.
Gruß
laok2549

bei Antwort benachrichtigen
Borlander LaoK2549 „Hallo, danke erst mal an alle für eure schnellen Antworten. Mit Laserdruckern...“
Optionen
Mit Laserdruckern habe ich ein Problem. Die sind ja in letzter Zeit ins Gerede gekommen wegen Emmisionsbelastungen. Und meine Freundin hat starkes Athma. Was nun?
Also die Feinstaubbelastung sollte beim geschlossenen Gerät und solange Du nicht auf die verrückte Idee kommst Toner nachfüllen zu wollen eher unproblematisch sein. Sobald der Toner fixiert ist ist der fest mit dem Papier verbunden.
Was ich mir als Nichtmediziner als möglicherweise problematisch vorstellen könnte wäre der (je nach Modell mehr oder weniger geringe) Ozon-Ausstoß - das könnte bei empfindlichen Menschn vielleicht die Atemwege reizen...

Ich weiss das Tintendrucker teurer im Druck sind.
Wie hoch ist denn überhaupt Dein jährliches Druckvolumen? So lange das nicht mehre Tausend Seiten pro Jahr drucks würde sich die Kosten noch in Grenzen halten ;-)
Die Canons haben ja durchaus bezahlbare Betriebskosten und der iP4300 ist definitiv ein guter Drucker. Den Testbericht von Druckerchannel kennst Du vermutlich schon?


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
LaoK2549 Borlander „ Also die Feinstaubbelastung sollte beim geschlossenen Gerät und solange Du...“
Optionen

Hallo Borlander, (und alle die es lesen)
ein bisschen spät aber das Ergebnis meiner Suche möchte ich doch mitteilen.
Das ich einen Laserdrucker von Brother gekauft habe habe ich schon geschrieben.
Dann habe ich für meine wenigen Farbdrucke noch einen Drucker von CANON gekauft.
Typ: IP 1700
Habe ich bei ebay ersteigert. Einen Rückläufer von CANON-Europe. Super Schnäppchen
Sieht aus wie neu, keinerlei Gebrauchsspuren, neue Patronen, und das ganze für 21 € incl. Versand. Funktioniert bestens.
Preiswerter geht es wohl nicht. Wer den Link haben möchte, bitte mich ansprechen. Ich weiss nicht ob ich das hier veröffentlichen darf
Das Druckerproblem wäre somit mit eurer netten Hilfe gut und preiswert gelöst. Dank noch mal.
Grüße von
laok2549

bei Antwort benachrichtigen
Borlander LaoK2549 „Hallo Borlander, und alle die es lesen ein bisschen spät aber das Ergebnis...“
Optionen
einen Drucker von CANON gekauft. Typ: IP 1700 [...] Super Schnäppchen
Sieht aus wie neu, keinerlei Gebrauchsspuren, neue Patronen, und das ganze für 21 € incl. Versand. Funktioniert bestens.
Preiswerter geht es wohl nicht.

Naja, so lange Du die Patronen nicht leer druckst mag das sehr günstig sein. Anschließend hast Du allerdings deutlich höhere Druckkosten (geringere Reichweite der Patronen bei gleichzeitig höherem Preis)...

Wer den Link haben möchte, bitte mich ansprechen. Ich weiss nicht ob ich das hier veröffentlichen darf
Links veröffentlichen ist hier auf Nickles.de kein Problem. Lediglich Eigenwerbung und rechtlich problematische Links sind nicht erwünscht...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen