Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP PSC 1510 - katastrophales Druckbild!

RSoutside / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

neulich gab es in unserem "HP PSC 1510 All-in-One" Multifunktionsdrucker einen Papierstau. Es hatte sich ein Stück Papier um die Walze gewickelt, das wir nur mit Mühe Stück für Stück entfernen konnten.
Seitdem liefert er folgendes Druckbild ab:
[URL=http://img512.imageshack.us/my.php?image=hpjt9.jpg][IMG]http://img512.imageshack.us/img512/9092/hpjt9.th.jpg[/IMG][/URL]
Hat jemand eine Idee oder dieses Problem auch schonmal gehabt und weiß eine Lösung? Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!

Gruß,
RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 RSoutside „HP PSC 1510 - katastrophales Druckbild!“
Optionen

Ich weiß zwar nicht, ob es hilft, aber Du kannst mal versuchen, den Transportriemen vom Druckkopf, der den Schlitten hin- und herzieht, vorsichtig zu reinigen, denn wenn dieser verschmutzt ist, dann rutscht der über die Rollen und produziert ein unsauberes Druckbild. Ich kann zwar jetzt nicht den Zusammenhang erkennen, wenn sich ein Blatt Papier verklemmt, aber einen Versuch ist es ja mal wert.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_189916 „Ich weiß zwar nicht, ob es hilft, aber Du kannst mal versuchen, den...“
Optionen

Hallo RSoutside,

schau mal in den Einstellungen (Optionen) nach so etwas ähnlichem wie "Wartung". Lasse mal den Druckkopf neu ausrichten.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RSoutside shrek3 „Hallo RSoutside, schau mal in den Einstellungen Optionen nach so etwas...“
Optionen

Erstmal danke für Eure Vorschläge!

Habe mal alles geputzt, was es zu putzen gab, ist aber soweit alles sauber, das Gerät ist ja auch nur ein gutes Jahr alt und wird wenig benutzt. Dann habe ich die komplette Software samt Treiber deinstalliert und wieder neu installiert.
Heute habe ich mal Rat im HP-Support-Chat gesucht, aber auch deren Tipps haben nicht geholfen.
Nun habe ich mal ein Email dort hingeschickt. Mal gespannt, ob was bei rauskommt (glaube ich jedoch nicht). Wahrscheinlich wurde beim Papier entfernen irgendwas an der Mechanik beschädigt, obwohl zu sehen ist nichts.

Ich denke mal, dass wir uns die Tage ein neues Gerät anschaffen werden. Ich habe mir vor allem den "Brother DCP-150S" oder den "Epson Stylus DX4400/4450" ins Auge gefasst (allein schon wegen single ink und weil die Patronen recht günstig und auch von Fremdanbietern zu haben sind). Was haltet ihr von diesen beiden Geräten? Allzu viel müssen sie ja nicht können, halt nur einigermaßen vernünftig drucken und kopieren. Auf Fotodruck wird kein so großer Wert gelegt.

Gruß,

RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RSoutside „Erstmal danke für Eure Vorschläge! Habe mal alles geputzt, was es zu putzen...“
Optionen

Hallo RSoutside,

zu den beiden Druckern kann ich nicht viel sagen. Aber Single-Ink ist schon mal ein erstes gutes erstes Kriterium.
Eine gute Anlaufstelle für Druckerinfos ist: http://www.druckerchannel.de/

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Christian 123 gelöscht_189916 „Ich weiß zwar nicht, ob es hilft, aber Du kannst mal versuchen, den...“
Optionen

Hallo,

ich hatte auch das Problem. Bei mir lag es an den Patronen.

Kaufe jetzt nur noch Patronen der Marke GerPro www.gerpro.de. Gibt es auch bei http://www.elchcomshop.de.

GerPro hat in dem Test von der ComputerBild mit der Note "zwei" abgeschnitten. Den Test kann man sich auf der Website anschauen.

Hoffe ich konnte euch helfen.

Gruß Chistian

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 RSoutside „HP PSC 1510 - katastrophales Druckbild!“
Optionen

Da seid Ihr vermutlich doch irgendwie an den Druckkopf geraten, und dadurch kommt dieses Druckbild zustande, wenn man am Kopf selber nichts erkennen kann, ist hier wohl Ende der Vorstellung. Falls man den Kopf überhaupt wechseln kann, dann wird dieser sicherlich im Preis knapp am Neuwert vorbeischrammen, ich könnte aber nicht mal sagen, ob es bei diesem Multifunktionsgerät überhaupt geht. Wäre ein Job für Crusty. Ich selber habe zur Zeit einen Epson Stylus Photo R320 mit 6-Farb-Druckwerk und bin ganz angetan, aber Epson ist etwas gefährdet mit eintrocknenden Druckköpfen, wenn man den eine Weile stehen hat, dann sollte man zwischendurch immer mal einschalten und was herausfeuern oder eine Düsenreinigung machen, normal pustet der schon bei jedem Einschalten was in den Filz, aber das reicht auch nicht immer, geht halt dann ziemlich über die Tinte. Aber die Druckqualität, gerade für Bilder von der Digicam(EOS10D) ist erste Sahne. Brother ist wahrscheinlich preislich nicht zu schlagen, und wenn Du auch keinen Wert auf Fotodruck legst, aber ein im Gerät integrierter Kartenleser ist auch was wert.

bei Antwort benachrichtigen
RSoutside gelöscht_189916 „Da seid Ihr vermutlich doch irgendwie an den Druckkopf geraten, und dadurch...“
Optionen

Das befürchte ich auch, dass da irgendwas kaputt gegangen ist.
Hat sich aber mittlerweile erledigt - wir haben uns einen Brother DCP-115C gekauft.

Danke Euch allen,

Gruß,

RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen