Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Laserjet 5 - Fixiereinheit günstige Ersatzteile?

mr_drehmoment / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem alten HP Laserjet 5 - wahrscheinlich wurde bei der letzten letzten Papierstau-Entfernung von mir die Beschichtung der Fixierwalze beschädigt.
Einen anderen Toner habe ich bereits getestet und eine Reinigung der Lasereinheit brachte auch nichts...

Ich hab mich auf Ebay mal umgesehen - dort werden Fixiereinheiten für den HP Lj 5/5M mit fast 70Euro angesetzt. Einen gebrauchten, kompletten HP Lj5 bekäme ich bereits für 25 bis 50 Euro.

Gibt es für den HP Laserjet 5 andere, kompatible Fixiereinheiten oder ein Reparaturkitt?

Danke!

Gruß
Arnold

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown mr_drehmoment „HP Laserjet 5 - Fixiereinheit günstige Ersatzteile?“
Optionen

Man bekommt die Fixierwalze durchaus einzeln. Oder bekam - es gibt nicht mehr alle Teile für den LaserJet 5. Halbwegs solide Bastelerfahrung ist aber erforderlich.

Ich schaue am Montag gerne mal nach, ob wir noch welche haben, wenn es solange Zeit hat.

Wenn's eilt, kann ich auch vorher die Ersatzteilnummer raussuchen, allerdings erst morgen.

Kannst dich ja nochmal melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Crusty_der_Clown „Man bekommt die Fixierwalze durchaus einzeln. Oder bekam - es gibt nicht mehr...“
Optionen

Hallo Crusty,

es tut nicht eilen...

ich hab ja noch den OKI Farblaser als zweiten Drucker....

Den Lj5 möchte ich weiterhin für günstige Schwarzweißdrucke behalten...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „Hallo Crusty, es tut nicht eilen... ich hab ja noch den OKI Farblaser als...“
Optionen

Hallo nochmal,

Crusty konnte mir eine einzelne Fixierwalze besorgen - die hatte ich dann in ca. 45 min getauscht.
Die Fixiereinheit aus dem Drucker auszubauen war kein Problem - bloß hintere Klappe aufmachen und das Fangband der Klappe abmontieren (damit man die Klappe möglichst weit aufbekommt) - dann unten zwei Schrauben mit einem kleinen Schraubendreher aufdrehen und die Fixiereinheit nach hinten herausnehmen.

Das Zerlegen der Fixiereinheit ist etwas kniffelig und sollte nur von ziemlich versierten Bastlern mit Geduld und technischem Verstand gemacht werden. Man sollte vor jedem Arbeitsschritt sich alles immer wieder genau anschauen wie es zusammengebaut war und sich am Besten Notizen dazu machen. (z.B. Positionen der verschiedenen Schrauben notieren)

Zuerst die große Plastikabdeckung abbauen - aufpassen, dass nicht alle Klipse abbrechen und vor allem dass dass die Abdeckung nicht zerbricht (zur Not kann man die aber mit einem guten Sekundenkleber wieder reparieren).
Dann müssen die Beiden Abdeckungen links und rechts ab (nur die Kabel abklemmen, die man unbedingt abklemmen muss)- zuerst die auf der Seite wo der Temperaturfühler an der Fixierwalze anliegt. Dann die Federn der Gummi-Druckwalze herausnehmen und die Gummi-Druckwalze von der Fixierwalze wegziehen (alternativ die Gummi-Druckwalze mit anderen Mitteln gegen den Druck der Federn von der Fixierwalze wegziehen).
Dann Temperaturfühler abbauen und Verkrustungen darauf mit Isopropanol entfernen. Danach den Sicherungsring der Fixierwalze entfenen und Fixierwalze vorsichtig herausnehmen.

Dann neue Fixierwalze vorsichtig einführen (auf Richtung achten) und alles vorsichtig in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Unbedingt sehr vorsichtig arbeiten - und auf gute Beleuchtung achten.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen