Moin,
also grundsätzlich arbeiten der LaserJet 1100 und XP hervorragend zusammen. Hier muß also ein anderes Problem vorliegen.
Du solltest evtl. mal alle verschiedenen Einstellungen des Parallelports im BIOS durchprobieren (SPP, EPP, ECP). Wenn das nicht hilft, wäre es ratsam, den Drucker möglichst mal an einem anderen PC zu testen. Dazu muß an diesem PC nicht unbedingt ein LJ 1100-Treiber installiert werden, ein LaserJet III, 4 oder 5-Treiber tut es genauso, diese gehören mit zum Lieferumfang von den Windows-eigenen Druckertreibern.
Es könnte aber auch der Parallelport defekt sein - kommt gelegentlich mal vor. Das Kabel könnte auch schlechten Kontakt haben, dann passiert auch wenig bis gar nichts. Und natürlich solltest du testen, ob der Drucker überhaupt eine eigene Testseite ausdrucken kann; dazu einfach kurz die Taste vorne am Gerät drücken.
Wenn der Drucker soweit funktioniert und gar nichts aus dem Parallelport herauszuholen ist, könnte so ein USB-auf-Parallel-Adapter helfen: http://www.kabnet.de/product_info.php?products_id=1610 - da der LaserJet 1100 einen Mini-Centronics-Anschluß besitzt, passt nicht jeder handelsübliche Adapter. An diesen hier kann man sein vorhandenes Druckerkabel anschließen. Ähnliche Produkte werden zwar von einem Anbieter aus "Hong Kong in Österreich" (?!?!?!?) bei eBay angeboten, aber dort stehen wiedersprüchliche Angaben in der Produktbeschreibung, mal ist von Parallel, mal von Seriell die Rede. Wer nicht mal verständliche Produktbeschreibungen liefern kann, sollte hier lieber unberücksichtigt bleiben.
Gruß
Jürgen