Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Hp Deskjet 690c an Power Macintoth 7200/90?????

matthiaskellermann / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich stehe vor einem etwas größeren Problem! Ich sitze z.Z. wegen meiner Doktorarbeit in nem Labor mit "vorsinnflutigen" Appel PCs. Ich müßte unbedingt einen Hp Deskjet 690c an einen Power Macintosh 7200/90 anschließen, habe allerings nicht die geringste Ahnung wie das unter MAC OS funktioniert. Vielleicht ist unter euch ja ein Appel Veteran der mir mit diesem Problem weiterhelfen kann. Wäre echt super wichtig!Vielen Dank im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown matthiaskellermann „Hp Deskjet 690c an Power Macintoth 7200/90?????“
Optionen

Das funktioniert nicht, die alten DeskJets waren ausschließlich an DOS-/Windows-PCs anschließbar, für Apple waren die vom Druckwerk her identischen "DeskWriter" von HP bestimmt, welche wiederum nur dort funktionierten, nicht am PC. Die jeweils verwendeten Schnittstellen können nicht vom jeweils anderen System angesprochen werden.

Kleinster gemeinsamer Nenner waren im Vor-USB-Zeitalter Ethernet-Schnittstellen (integrierte Printserver) für diverse Drucker, für die Kompatiblität mit dem Mac auch noch in Verbindung mit Postscript, nur die PCs konnten wahlweise Postscript oder PCL verwenden, der Mac halt nur Postscript.

Du wirst dir deshalb leider irgendeine andere Lösung suchen müssen (z. B. einen günstigen gebrauchten HP LaserJet 4ML oder ähnliches).

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 matthiaskellermann „Hp Deskjet 690c an Power Macintoth 7200/90?????“
Optionen

Ich hatte Mitte der Neunziger Jahre einen HP Deskjet an meinen damaligen PowerMac 7100/66 angeschlossen - es gab eine Art Adapter dafür. Leider habe ich vergessen, wie das genau funktioniert hat. Den Drucker hatte ich übrigens noch aus Atari-Zeiten und war sehr zufrieden damit - umsteigen wollte ich nicht, zumal Drucker damals noch sehr teuer waren.

Schau dich einmal bei ebay um. Es sind dort einige Händler aktiv, die Zubehör für Uralt-Macs anbieten, z.B. Adapter für VGA-Monitore an alten Macs. Evtl. hat da auch noch jemand entsprechendes Zubehör zum Anschluss von DOS-Druckern.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen