Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Fehlermeldung: Installtionsprogramm für Printer nicht laden

alu474 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Während des Installationsvorgang eines Epson Druckers D78 erscheint folgende Fehlermeldung: Das Installationsprogramm für Printer konnte nicht geladen werden, wenden Sie sich an den Hardwarelieferanten.
Danach bricht die Installtion ab.
Was kann das sein??
System: Win XP SP2

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 alu474 „Fehlermeldung: Installtionsprogramm für Printer nicht laden“
Optionen

Hallo alu474,

versuch's mal hiermit (ist die Treiberdownloadseite von Epson zum Drucker "Epson Stylus D78":

Klick...!

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
alu474 shrek3 „Hallo alu474, versuch s mal hiermit ist die Treiberdownloadseite von Epson zum...“
Optionen

Hallo Shrek3,

entschuldige die späte Antwort, aber der Rechner steht bei einem Bekannten.
Ich habe heute den aktuellen Treiber von Epson versucht zu installieren, mit dem selben Ergebnis.
Die Installtion läuft, bis es heißt, dass der Ducker angeschlossen werden soll. Die USB-Unterstützung findet auch die Hardware,
danach kommt die oben beschriebene Fehlermeldung.
Ich habe versucht über die Systemsteuerung einen neuen Drucker hinzuzufügen, dabei erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden"

Fehlt auf diesem Rechner eine DLL, oder ist evtl. ein Dienst nicht aktiviert??

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 alu474 „Hallo Shrek3, entschuldige die späte Antwort, aber der Rechner steht bei einem...“
Optionen

Hallo alu474,

ist auf dem PC noch ein weiterer Drucker installiert oder installiert gewesen (welches Modell? alle Software entfernt?)?
Falls ja - über Start -> Ausführen -> msconfig -> oK -> Registerkarte "Systemstart" alle Haken aus den Programmen herausnehmen, die mit dem anderen Drucker zu tun haben.
Gleiches in der Registerkarte "Dienste" vornehmen (setze vorher in dieser Registerkarte unten links einen Haken in "Alle Microsoft-Dienste ausblenden").

Schau auch noch in der Computerverwaltung -> Dienste und Anwendungen -> Dienste nach zu deaktivierenden Diensten, die zu einem anderen Drucker gehören.

Wenn der Drucker frisch gekauft wurde, kannst du ihn aber auch noch zurückbringen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
alu474 shrek3 „Hallo alu474, ist auf dem PC noch ein weiterer Drucker installiert oder...“
Optionen

Der Drucker wurde frisch erworben, von dem her sicher kein Problem ihn zurückzugeben. Aber meinst Du wirklich es liegt am Drucker oder Druckertreiber?
Es war vorher ein Drucker angeschlossen HP? vielleicht, er war schon deinstalliert als ich gerufen wurde. Im Systemstart kann ich keine offensichtliche Programme entdecken, die mit Druckern zu tun haben.
Kurioserweise habe ich einige Dienste, die zwar nicht zu anderen Druckern gehören, sich trotzdem nicht aktivieren lassen.

Meinst Du man sollte das System neu aufsetzen? Der Rechner ist schon ein paar Jahre alt, aber laut Systemvoraussetzungen mehr als ausreichend.
Ich werde allerdings den Rechner nochmals auf "Spuren" vom alten Drucker untersuchen. Nur bei mir habe ich ca. 4 Drucker installiert, das ganze ohne Probleme!!

Grüße
alu474

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 alu474 „Der Drucker wurde frisch erworben, von dem her sicher kein Problem ihn...“
Optionen
Nur bei mir habe ich ca. 4 Drucker installiert, das ganze ohne Probleme!!

Normalerweise kommen sich verschiedene Drucker nicht in die Quere.
Aber es gibt Ausnahmen. Besonders die Treiber von Lexmark-Druckern können gewaltigen Ärger machen - bis hin zu einer Neuinstallation.
Und ich habe es selber bei einem Kunden erlebt, dass bei ihm nach einem Update auf den Internet Explorer 7 die Programmkomponente "HP-Director" lahmgelegt wurde. Schließlich greifen ja auch Browser und andere Anwendungen auf Druckerfunktionen zurück, damit aus den Anwendungen heraus gedruckt werden kann. Und da können nach einem Update schon mal Druckkomponenten kaputt gehen.

Das sind natürlich alles nur "potenziell verdächtige Kandidaten" - basierend auf Erfahrungen und nicht basierend auf eindeutige Beweise.

Was vielleicht noch hilft: alle Hintergrundprogramme deaktivieren. Insbesonders Virenscanner, Firewall oder Einstellungen, die mit Tuning-Tools wie z.B. TuneUp Utilities vorgenommen wurden, können einen Installationsvorgang negativ beeinflussen.

Ansonsten wäre eine Reparaturinstallation noch ein Weg. Dabei bleiben installierte Programme und Daten vollständig erhalten - du musst wohl anschließend sämtliche XP-Sicherheitsupdates neu aufspielen.

Wie das geht, steht hier:
http://www.supportnet.de/faqsthread/878

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
alu474 shrek3 „ Normalerweise kommen sich verschiedene Drucker nicht in die Quere. Aber es gibt...“
Optionen

Habe eine Reparatur durchgeführt und alle notwendigen Updates inkl. SP2 aufgespielt, und siehe da ich kann den Drucker installieren.
Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem. Sobald ich eine Testseite drucken möchte, kann ich über die Warteschlange verfolgen, wie der Druckauftrag selbstständig gelöscht wird ???!!!
Kurioserweise kann ich den Drucker über die Utilities ansprechen, z.B. eine Düsenüberprüfung drucken
Komisch, oder nicht???

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 alu474 „Habe eine Reparatur durchgeführt und alle notwendigen Updates inkl. SP2...“
Optionen

Hallo alu474,

Abhilfe könnte die Installation des Chipsatztreibers bewirken.
Wie du die genaue Bezeichnung herausfinden kannst, siehst du hier: Klick...!

Teile mir dann entweder die genaue Bezeichnung mit oder google danach.
Je nachdem, ob dieser PC z.B. von Medion, Saturn u. dgl. erworben wurde, findet man den Chipsatztreiber (nur) auf den Seiten dieser Hersteller.

Ist es dir nicht möglich, die notwendigen Daten zu ermitteln, lade dir Everest Home herunter und schau im Menüpunkt Motherboard nach den Chipsatzdaten.
Everest bekommst du hier:

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
alu474 shrek3 „Hallo alu474, Abhilfe könnte die Installation des Chipsatztreibers bewirken....“
Optionen

Hallo Shrek3,

alles ok, Drucker läuft!!! Hatte zwar ein Bios-Update durchgeführt, dies brachte allerdings kein Erfolg.
Ich hatte festgestellt, dass bei der Installation kein "Statusmonitor" installiert wurde. Dies habe ich manuell nochmals angestossen.
Siehe da, beim Starten des Ausdrucks öffnet sich der Statusmontor der Epson-Software.
Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen!!!!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 alu474 „Hallo Shrek3, alles ok, Drucker läuft!!! Hatte zwar ein Bios-Update...“
Optionen

Na, super!
Und danke für die Rückmeldung!

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen