Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Fax Gerät arbeitet nicht einwandfrei.

Oswald Klös / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Tel. & Fax Gerät DeTeWe Varix Fax. Dieses Gerät zieht das Papier, zum kopieren und faxen nicht ein.
Und zieht das Rollenpapier ,nach dem Abschneiden von der Rolle,wieder zurück
(bei fast leerer Rolle),- ergibt Papierstau.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Oswald Klös „Fax Gerät arbeitet nicht einwandfrei.“
Optionen

Hi!

Ja, da kann ich mitfühlen. Es ist wirklich Mist, wenn geliebte Geräte nicht mehr funktionieren. :-(
Bei meinem Staubsauger war zuletzt noch eine der beiden Rollen an der Düse abgebrochen, so dass er nur noch über den Teppich hoppelte. Ich habe ihn dann vor zwei Tagen zum Entsorgungshof gefahren - schnüff!

Und jetzt im Ernst: eine Fehlerbeschreibung ist zwar schön, aber was erwartest du von uns?

Du weisst, dass es ein Papierstau ist,also behebe ihn. Wenn das Gerät kaputt ist, dann versuche es zu reparieren. Falls noch Garantie darauf ist, dann wende dich an deinen Händler.

Einfach nur dem Nachbarn zu sagen, "Mein Auto ist kaputt, es stottert und springt nicht an" und sich dann grusslos umzudrehen und wegzugehen, führt erfahrungsgemäss nur sehr selten zu Problemlösungen... ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Oswald Klös „Fax Gerät arbeitet nicht einwandfrei.“
Optionen

Na ja, ich wage jetzt einfach mal einen Schuß in's Blaue, ohne dieses Gerät irgendwie zu kennen.

Rollenpapier, Abschneiden, das klingt für mich nach einem Oldtimer, der noch mit Thermotransferpapier arbeitet. Falls meine Vermutung richtig ist, dann sprechen wir hier von einem Gerät, welches sowas von hoffnungslos veraltet ist, daß es eigentlich schon seit langer Zeit auf dem Schrottplatz verrosten sollte.

Sorry, aber wie heißt es so schön: "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei". Neue Faxgeräte - alternativ auch gute Gebrauchtgeräte bei eBay - sind mittlerweile sowas von "schweinebillig", da solltest du nicht mal drüber nachdenken, ob man da mit gaaaaaaaaanz viel Zeitaufwand noch irgendwas improvisieren könnte. Ersatzteile wird es schon gar nicht mehr geben, und selbst wenn, werden die sich nach damaligen Geräteneupreisen orientieren und Anfang der Neunziger hat ein Einstiegsgerät auch schon mal locker DM 2.000 gekostet, da hat es auch nicht groß interessiert, wenn eine Reparatur mal DM 300,- gekostet hat - war immer noch deutlich billiger als ein Neugerät. Die Zeiten haben sich halt geändert.

Hilft nichts, "sag zum Abschied leise Servus", das ist der einzig sinnvolle Tip, so leid es mir tut.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen