Ich wollte euch etwas fragen.
Weiß jemand, ob es einen Farbleserdrucker in Fotoqualität gibt?
Falls ja, wie ist mit der Haltbarkeit der Farben?
Danke für die Antworten.

Ich wollte euch etwas fragen.
Weiß jemand, ob es einen Farbleserdrucker in Fotoqualität gibt?
Falls ja, wie ist mit der Haltbarkeit der Farben?
Danke für die Antworten.
Ich denke mal, dass du "Farblaser" meinst......
Die gibts mit Sicherheit in Fotoqualität, die Preise sind jedoch jenseits von "Gut und Böse". So um die 1000€ musst du schon rechnen...
Schau dich mal hier um:
http://www.google.com/search?sourceid=mozclient&ie=utf-8&oe=utf-8&q=Farblaserdrucker+in+Fotoqualit%C3%A4t
Gruß
luttyy
Hatte mal den Epson CX11. Das ist ein Multifunktionsgerät, aber es gibt auch den Laserdrucker separat von Epson. Und ich war wirklich sehr zufrieden mit der Druckqualität von Fotos. Leider ist der Einzug so schlecht, dass es schräg einzieht bzw. druckt. Darum hab ich ihn wieder zurückgegeben. Am Besten vorher im Laden ausgiebig testen.
@Sovebämse
Moin,
lange nichts von dir in Sachen Druckern gehört :-)
Guck mal weiter unten in den Thread "Neuer Drucker - Farblaser! Bloß welcher?". Du kannst froh sein, dass du deinen Epson wieder zurückgegeben hast, bei Druckerchannel.de gibt es endlose Threads über dieses Gerät, bei dem irgendwann aufgrund der ständigen Hitzeeinwirkung das Gehäuse der Trommeleinheit verzieht, was sich in immer wieder auftretenden Tonerschmierstellen bemerkbar macht.
Eigentlich kommt ein Farblaser qualitativ nicht an Fotodruck aus dem Tintenstrahler ran, da allerdings auch nur auf Fotopapier, was auch recht teuer ist. Dafür ist die Qualität in der Regel besser als mit einem Tintenstrahler auf Normalpapier.
Mit gefällt die Fotodruckfunktion der OKI-Modelle C5700/C5900 recht gut, besser jedenfalls als bei den meisten HP-Geräten.
Das ist wohl auch Ansichtssache (im wahrsten Sinne des Wortes).
Es grüsst
Jürgen