Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson Stylus DX4050 Resetten

Schulz1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann man meinen Epson Stylus DX4050 Resetten oder brauche ich da bestimmte Patronen? Kann mir das bitte jemand sagen? Danke schon mal im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Schulz1 „Epson Stylus DX4050 Resetten“
Optionen

Ich bin kein Epson-Experte, werde das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nie werden, aber mit meinen HP und Canon-Kenntnissen frage ich mich zunächst mal, was genau du erreichen möchtest.

Also, manchmal ist es durchaus besser, zunächst möglichst genau die Ausgangssituation zu schildern und möglichst noch das Ziel, daß man erreichen möchte - nicht den selbst ausgedachten Weg dorthin.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Schulz1 Nachtrag zu: „Epson Stylus DX4050 Resetten“
Optionen

Ich Möchte meine partronen nachfüllen, aber nach der füllung erkennt er sie nicht mer! Kann man meinen Epson Stylus DX4050 Resetten oder brauche ich da bestimmte Patronen? Kann mir das bitte jemand sagen? Danke schon mal im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Schulz1 „Ich Möchte meine partronen nachfüllen, aber nach der füllung erkennt er sie...“
Optionen

Hallo,
die Patronen von Epson sind gechipt.
Es gab früher mal Epson - Chip-Reseter - mit denen konnte man den Stand auf voll zurück stellen. Ich weiss aber nicht, ob dieser Chip-Reseter auch auf die neuen Patronen für den DX4050 passt.

Es gäbe aber noch andere Möglichkeiten:

Günstige kompatible Patronen kaufen...

Befüllbare Patronen kaufen mit selbst resetendem Chip.



Wenn du sehr viel druckst, kannst du dich ja mal schlau machen, ob man bei Deinem Drucker auch ein CISS einbauen kann - das spart wirklich enorme Tintenkosten bei Vieldruckern. (Es muss aber vorher klar sein, dass du die Schlauchleitungen ordentlich verlegen kannst und genügend Platz und Durchführungsmöglichkeiten für die Schlauchleitungen vorhanden sind.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „Hallo, die Patronen von Epson sind gechipt. Es gab früher mal Epson -...“
Optionen

Stimmt VenomST hat recht...

Ich dachte beim DX4050 seien die gleichen Patronen drin wie beim DX4250 (weil die Geräte sich sehr gleichen) - sorry, da war ich auf dem Holzweg...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Schulz1 „Epson Stylus DX4050 Resetten“
Optionen

Die Patronen lassen sich nicht resetten. Epson hat im Vergleich zu früheren Patronen einen neuen Chip eingebaut, der üer ein zusätzliches Piezoelement verfügt, damit die Tinte effektiver genutzt werden kann. Dieser ist nicht zu resetten. Es gibt derzeit nur von Jettec kompatible Tinten die man einsetzen kann, diese lassen sich ebenfalls nicht wieder befüllen

bei Antwort benachrichtigen