Es gibt bei Canon unendlich viele Druckköpfe, teilweise sind diese vom äußerlichen Aufbau her identisch und würden rein mechanisch auch in ein anderes Druckermodell passen. Die Druckerelektronik erkennt jedoch, daß ein anderer Druckkopf im Gerät steckt und verweigert die Arbeit. Technische Infos über die mögliche Verwechslung - und das nicht mögliche Arbeiten damit - habe ich (als Canon-Fachhändler, wenngleich wir keine Tintenstrahler mehr verkaufen oder reparieren) schon häufiger gelesen.
Die Möglichkeit, daß der Druckkopf beschädigt werden kann, ist nur eine Vermutung oder eine besser eine Vorsichtsmaßnahme. Die Möglichkeit, daß der Druckkopf funktioniert, liegt für mich nach meiner Erfahrung bei nur knapp über 0 %.
Wenn du es probieren möchtest, auf eigene Gefahr natürlich, dann nur zu, aber ich wäre wirklich überrascht, wenn entgegen aller Erfahrung etwas brauchbares dabei herauskommen würde.
Gruß
Jürgen