Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Druckersoftwarelöschung philips crystal 660 zur Verwendung von g

Joachim Holler / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Lt. Info meines Pc-Händlers kann mann die Originaltintenpatronen vom Crystal 660 wieder auffüllen.
Da mann aber für jede neue Tintenpatrone eine Chipkarte in den Drucker schieben muß, um den Tintenstand wieder auf voll zurückzusetzen, blieb mir bisher nur die Verwendung der teuren
Originalpatronen. Mit einer Softwarelöschung im Drucker soll
eine Nachfüllung der Patronen möglich sein.Wer weiß Rat, wie eine Softwarelöschung erfolgen muß?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Joachim Holler „Druckersoftwarelöschung philips crystal 660 zur Verwendung von g“
Optionen

Einzige Idee meinerseits: Probier mal im Forum von CHIP.de über "persönliche Nachricht" den User "Penzium" zu erreichen. Das ist der einzige Mensch auf diesem Planeten, von dem ich mal gehört habe, daß er für irgendwelche Philips-Krücken einen Entsperrcode hatte. Ich weiß nicht, ob du ihn erreichen wirst, ich weiß auch nicht, ob er dir wirklich helfen kann, mehr fällt mir allerdings nicht ein.

Mein Tip wäre jedoch: Schreib das Geld für das Gerät in den Wind und verbuche es als Lehrgeld oder versuche, über eBay einen (un)glücklichen Käufer für den Schrott zu finden. In meinen kühnsten Träumen fällt mir kein Grund ein, warum jemand freiwillig Geld für gequirlte Scheiße ausgibt. Sorry für die harten Worte, ist in keinster Weise persönlich gemeint, aber eine andere Bezeichnung fällt mir für die Marke mit dem geringsten Marktanteil, für den größten Exoten im Markt, für ein Produkt eines Unternehmens, welches zwar Ahnung von Unterhaltungselektronik hat, jedoch nicht die geringste Ahnung von Bürokommunikationsmitteln (im weitesten Sinne), einfach nicht ein. So leid es mir tut, du hast einen Haufen Dreck gekauft und falls der Kauf aufgrund der "Beratung" eines Verkäufers erfolgt sein sollte, würde ich diesem Menschen das Letzte zuerst erzählen - und mir für die Zukunft bessere Bezugsquellen suchen.

Ach, einen hab' ich noch: Bei www.druckerchannel.de laufen auch einige Freaks rum, die oftmals die interessantesten Lösungsansätze für dieses oder jenes Problem vorzuweisen haben. Vielleicht findet sich ja auch für diese Fehlkonstruktion ein Experte.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen