Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon MP110

Shaw / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, wie kann ich den Zählerstand vom Drucker zurücksetzen.
2. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den Schwamm vom Resttintentank austauschen kann?
3. Wo kann ich den Passenden Schwamm kaufen?

Würde mich auf eine Antwort und hielfe sehr freuen

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Shaw „Canon MP110“
Optionen

Zum Zurücksetzen verweise ich mal auf folgenden Thread: http://www.nickles.de/static_cache/538160379.html

Zum Rest melde ich mich die Tage wieder, nach dem Reset kann man erstmal weiterarbeiten, der Filz sollte aber relativ zeitnah ausgewaschen oder erneuert werden - über's Wochenende und noch darüber hinaus reicht aber erstmal der Reset.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Shaw Crusty_der_Clown „Zum Zurücksetzen verweise ich mal auf folgenden Thread:...“
Optionen

Vielen Dank Jürgen,

zumindest kann ich schon mal den Zähler zurück setzen.
Freue mich sehr, wenn mir noch weitere Informationen geben kannst.



Vielen Dank, ein schönes Wochende


Gruß
Sascha

bei Antwort benachrichtigen
Shaw Nachtrag zu: „Canon MP110“
Optionen

Hi,

die PDF Datei die ich vom Drucker bekommen habe, hat mir schon viel gepracht um den drucker zu öffnen.
Habe aber noch folgendes Problem.

Die Stecker vom Flachbandkabel sind ziemlich schwierig abzubekommen, gibt es vieleicht dafür werkzeuge um die stecker abziehen zu können. Oder eine andere Möglichkeit, wie z. B. die Plastikabdeckung der Platine abzubekommen wo die Stecker vom Flachbandkabel draufgesteckt sind. Damit man die Stecker mit der Hand lösen kann. Weiß noch nicht wie man die Plastickabdeckung entfernen bzw. wo genau die klemmen davon sind um die Abdeckung entfernen. Die stecker sind nur so hoch wie die Abdeckung selber und mit der Hand kommt man sonst nicht an die Stecker.

Hat einer schon damit Erfahrung gemacht?
Ich muß an den Schwamm kommen um den auszutauschen bzw. auszuwaschen.


Vielen dank für eine Antwort und Hielfe


bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Shaw „Canon MP110“
Optionen

Sorry, keine Ahnung. Mehr steht nicht in den Serviceunterlagen zum Thema Demontage, ich selbst fasse seit 5 oder 6 Jahren keine Tintenstrahler mehr zur Reparatur an.

Vielleicht kann dir jemand bei http://www.druckerchannel.de weiterhelfen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Shaw Nachtrag zu: „Canon MP110“
Optionen

Vielen dank für die Hielfe,

werde mal auf Druckerchanel umschauen und so versuche weitere Info zu bekommen.
Wie man am besten die Flachstecker abziehen kann.

Damit ich an den Restintentank rankommen.


Viele Grüße
Sascha

bei Antwort benachrichtigen