Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon MP 530 mit der USB Autosharing Switch Box von Conrad...

knoedel / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:
Das alte Multifunktionsgerät von Brother, das an drei PCs mit der USB Switch Box betrieben wurde, war defekt. Jetzt steht als Ersatz der Canon MP 530 im Haus. Gestern wollte ich alles installieren, dann passierte folgendes. Am alten Laptop (ca. 3 Jahre alt - Windows XP SP2 englisch) wurde der Canon über die USB SwitchBox erkannt und problemlos isntalliert. Am DesktopPC (Dell, 1 Jahr alt, Win XP SP2 deutsch) kommt die Meldung: USB-Gerät wird nicht erkannt, das gleiche an einem neuen Laptop (neu, Win XP SP2 deutsch), den ich statt des alten Laptops anschloss.

Warum klappt es am alten Laptop und nicht an den beiden neuen Geräten??? Ich habe schon die USB Switch Box Software auf allen Geräten deinstalliert und dann neu installiert, aber wieder erkennt nur der alte Laptop den Canon. Wenn ich die Geräte direkt anschließe (nicht über die USB Switch Box), funktioniert die Installation einwandfrei. Aber wenn ich die Geräte danach an die Box anschließe, wird der Drucker wieder nicht erkannt.

Besten Dank schonmal im voraus, bin dankbar für alle Tipps!
Gruß knoedel

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 knoedel „Canon MP 530 mit der USB Autosharing Switch Box von Conrad...“
Optionen

Ich habe zwar keine Ahnung, an was es liegen könnte, aber so als Schuß ins Blaue, was passiert, wenn Du USB im BIOS auf 1.1 runterschaltest?

bei Antwort benachrichtigen
knoedel gelöscht_189916 „Ich habe zwar keine Ahnung, an was es liegen könnte, aber so als Schuß ins...“
Optionen

Könnte ich vielleicht probieren, der alte Laptop hat nämlich nur USB 1.1.... Da kam auch diese Windows Standardmeldung, dass das Gerät mit höherer Geschwindigkeit betrieben werden könnte. Aber dann habe ich doch das Problem, dass auch meine USB Sticks und die externe Festplatte nur mit dieser Geschwindkeit funktionieren, oder?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 knoedel „Könnte ich vielleicht probieren, der alte Laptop hat nämlich nur USB 1.1.......“
Optionen

Habe es etwas verschlafen, aber ja, dann geht alles nur mit USB1.1. Du kannst ja auch testen, indem Du nur einen Rechner anschließt und dann den anderen. Merkwürdig ist nur, daß es vorher ging und jetzt nicht mehr, aber der alte Drucker war sicher auch noch ein USB 1.1-Modell. Vielleicht hast Du ja im BIOS die Möglichkeit einen einzelnen USB-Anschluß pro Rechner runterzutakten, und verwendest dann nur diesen für die Druckerweiche, aber meines Wissens geht das nicht.

bei Antwort benachrichtigen