Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon Drucker MP130 druckt nicht mehr

Schütze2 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir helfen?
Wenn ich drucken will kommt die Fehlermeldung " Cartride Jammed" - Wie heiss es im Deutsch?
Service - Fehlermeldung am Computer: Nr. 5100
Im Handbuch habe ich nachgeguckt und kein Erfolg.
Was kann ich tun?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Schütze2 „Canon Drucker MP130 druckt nicht mehr“
Optionen

Ganz Allgemein bedeutet dies, daß der Drucker den Patronenwagen (Druckkopf/Tintenpatronen) nicht bewegen kann, warum, das ist der Fehlermeldung so nicht zu entnehmen und füllt im Servicemanual doch etwa 2/3 einer A4-Seite aus.

- Fremdkörper im Weg
- Antriebsmotor defekt
- Blockade durch die Reinigungseinheit (ganz rechts, wo der Druckkopf in Ruheposition aufliegt)

Möglichkeiten gibt es da viele, aus der Ferne wird man dir da nicht weiterhelfen können.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Schütze2 Crusty_der_Clown „Ganz Allgemein bedeutet dies, daß der Drucker den Patronenwagen...“
Optionen

- kein Fremdkörper vorhanden
- Antriebmotor ist nicht defekt
- der Druckknopf bewegt sich.
Der Drucker zieht kein Papier rein bevor er druckt.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Schütze2 „- kein Fremdkörper vorhanden - Antriebmotor ist nicht defekt - der Druckknopf...“
Optionen

Ich kann dir gerne mal die ganze Aufstellung aus den Serviceunterlagen posten, übersetzten mußt du es selbst:

“CARTRIDGE JAMMED”
Printing position compensation failed
Cause: Carriage movement prevented by one of the following.
Damaged or deformed carriage shaft.
Insufficient grease.
Solution: Replace the carriage shaft.
Replace the deformed parts.
Apply more grease.
Cause: Bi-directional print displacement compensation failed because the carriage motor is out of step, or
some similar reason.
Solution: Replace the carriage motor.
Home position error
Cause: Tried to stop the carriage unit that has been moving or to move the carriage unit at a pause by force.
Solution: Do not touch the carriage unit other than the carriage at the cartridge replacement position.
Cause: Foreign body in carriage section.
Solution: Open flatbed ass’y and remove the foreign body.
Cause: Loose carriage belt.
Solution: Replace the carriage unit.
Cause: Carriage motor does not work.
Solution: Switch Power OFF/ON.
Replace the carriage motor.
Cause: The position of the carriage cannot be detected (due to smears on the carriage encoder film or a MAIN
board failure).
Solution: Switch Power OFF/ON.
Wipe the carriage encoder film with a cloth moistened with alcohol.
Replace the carriage unit.
Replace the carriage encoder film.
Replace the MAIN board.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Schütze2 Crusty_der_Clown „Ich kann dir gerne mal die ganze Aufstellung aus den Serviceunterlagen posten,...“
Optionen

Vielen Dank .
Es tut mir leid.
Ich kann nicht übersetzen und habe auch nieman gefunden, wer übersetzt.
Damit komme ich leider nicht weiter.

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Schütze2 „Canon Drucker MP130 druckt nicht mehr“
Optionen

damit könnte auch das papier gemeint sein. das ist bei verschiedenen druckern in schubladen , auf neudeutsch : cardridges (z.b. DINA4, A3) und macht beim einzug probleme.
vor dem einlegen sollte man einen papierstoß (meistens 100 oder 500 blatt) "durchblättern", weil immer einige blätter zusammenkleben.
das haben drucker nicht so gerne - staugefahr.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown joblessbiker „damit könnte auch das papier gemeint sein. das ist bei verschiedenen druckern...“
Optionen

Nein, das Papier ist damit nicht gemeint.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Schütze2 „Canon Drucker MP130 druckt nicht mehr“
Optionen

ergänzend kannst du noch auf defekten treibriemen , einen verschmutzten enkoder, das elektronikboard und ev. nicht opt. gefetteten, klemmenden schlitten/schiene prüfen bzw. ersetzen. irgendwo gibt's auch einen sensor, ob überhaupt papier drin liegt.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen