Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

canon bjc-4550, Druckkopf fährt nicht mehr zurück

hajowo1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr Fachleute,
der Druckkopf bewegt sich beim An- und Ausschalten zwar hin und her und auch in die Parkstation, aber dann bleibt er ungefähr in der Druckkopf-Wechselstation stehen.
Grüne und rote Lampen blinken. natürlich druckt er auch nicht mehr.
Wenn ich einen Druckauftrag ´rüberschicke piept der Drucker nach ca. 30 - 60 sek. und der Druckauftrag wird automatisch gelöscht.
wer kann mir dabei helfen?
ist sehr dringend, da ich den Drucker beruflich nutze.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown hajowo1 „canon bjc-4550, Druckkopf fährt nicht mehr zurück“
Optionen

Wenn der Drucker den Druckkopf nach dem Einschalten automatisch in die Wechselstellung fährt, ist der Druckkopf defekt, es handelt sich dabei um ein regelmäßig zu erneuerndes Verschleißteil.

Wenn ich mir allerdings angucke, was ein solcher Druckkopf kostet, würde ich mir das ernsthaft überlegen, ob man da noch Geld reinstecken sollte. Falls s/w-Druck reichen sollte, bekommt man vernünftige Laserdrucker mit äußerst geringen Folgekosten bei eBay mittlerweile fast hinterhergeschmissen, im Bereich Farbdruck hat der Fortschritt seit der BJC-4xxx-Serie nicht Halt gemacht, das ist Technik von Vorvorvorgestern. Sofern nicht wichtige Gründe für diesen Drucker sprechen (z. B., weil eine Spezialsoftware oder alte DOS-Software nur damit läuft), würde ich es die Chance sehen, auf was anderes umzusteigen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
hajowo1 Crusty_der_Clown „Wenn der Drucker den Druckkopf nach dem Einschalten automatisch in die...“
Optionen

Hallo Jürgen,
es gibt leider gute Gründe den Drucker wieder fit zu bekommen, da ich unbedingt DIN A3 drucken muss.
Ich habe mich im Archiv auch schon mal schlau gemacht, ob das Problem schon mal behandelt wurde und bin dann auf deinen Beitrag gestoßen. Habe den Link auf die englische Seite mit den Fehlermeldungen auch schon genutzt.
Es scheint danach der Druckkopf zu sein, obwohl der erst ca. 10 Monate alt ist und ich erst ca. 150 DIN A3-Ausdrucke gemacht habe.
Kann das Problem evtl. noch woanders stecken.
Falls ich doch in einen neuen Druckkopf investieren müsste, ist die Überlegung einen neuen gebrauchten bei Ebay oder so zu besorgen auch überlegenswert.
Dann aber gleich einen DIN A2-Drucker oder sogar Plotter A1.
Gruß
Achim

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown hajowo1 „Hallo Jürgen, es gibt leider gute Gründe den Drucker wieder fit zu bekommen,...“
Optionen

BJC-4xxx habe ich etliche repariert, außer defekten Druckköpfen ist praktisch nie was anderes vorgekommen. Das Alter bzw. die Druckleistung sagt nicht viel aus.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
hajowo1 Crusty_der_Clown „BJC-4xxx habe ich etliche repariert, außer defekten Druckköpfen ist praktisch...“
Optionen

Hallo Jürgen,
ich glaube ich schau mich mal nach einem DIN A2-Drucker um. Was hältst du von dem Canon BJC 5500. Dann kann ich meine vorhandenen Tintenpatronen noch weiter gebrauchen.
Welches Gerät würdest du empfehlen.
Gruß
Achim

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown hajowo1 „Hallo Jürgen, ich glaube ich schau mich mal nach einem DIN A2-Drucker um. Was...“
Optionen

Moin,

mit Kaufempfehlungen halte ich mich lieber zurück, Tintenstrahler sind schon lange nicht mehr meine Spezialität, mit dem BJC-5500 konnte ich mich nie so richtig anfreunden. Oldtimer sind das natürlich alle.

Nee, zu Laserdruckern kann ich vielleicht was sagen, aber aus dem Tintenstrahlbereich halte ich mich heute lieber raus.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
hajowo1 Crusty_der_Clown „Moin, mit Kaufempfehlungen halte ich mich lieber zurück, Tintenstrahler sind...“
Optionen

Hallo Jürgen,
besten Dank nochmal für deine Tipps.
Gruß
Achim

bei Antwort benachrichtigen