Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

C4 Briefumschläge

elvis2 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich die heutigen meisten Laserdrucker passen nicht mal C4 Briefumschläge zu bedrucken rein. Früher bei meinem alten Tintendstrahldrucker ging das. Nur A4 Papierformat passen rein. Was für eine tolle Logik haben sich die Hersteller mal wieder dazu ausgedacht.

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge elvis2 „C4 Briefumschläge“
Optionen

ui, als ich den Thread-Titel gelesen hab, dachte ich erst an Sprengstoff :D
Bin ich ja beruhigt, dass es nicht darum geht ^^

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
Borlander elvis2 „C4 Briefumschläge“
Optionen

Mal abgesehen davon, daß man heute normalerweise Fensterumschläge verwendet weil das das Bedrucken von Briefumschlägen generell eine frickelige Angelegenheit ist (Die Verschlußlasche kann sich im Drucker verheddern, durch die zwei Papierlagen erfolg kein sauberer Papiertransport, inbesondere auch bei dem typischerweise gebogenem Papierweg, oder der Umschlag klebt sich beim Drucken schon von selbst halb zu):
Größere Drucker benötigen mehr Material in der Herstellung und mehr Platz. A4 Tintenstrahldrucker die bis zum C4-Format drucken können habe ich auch schon ewig nicht mehr gesehen...


Gruß
Borlander

Btw.: Es würde auch nicht schaden, mal an Deinen Umgangsformen zu arbeiten. Eine kurze Begrüßung in einem neuen Thread hat noch keinem geschadet, genausowenig wie an anschließendes Dankeschön nach erfolgreicher Beantwortung der Fragen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 elvis2 „C4 Briefumschläge“
Optionen

Diese haben sich auch bei Paketscheinen bewährt, denn ein Paket geht noch schlechter durch den Drucker.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander charlie62 „Schon einmal etwas von Etiketten gehört?“
Optionen
denn ein Paket geht noch schlechter durch den Drucker.
Das ist wirklich skandalös. Was haben sich die Druckerhersteller bloß dabei gedacht, daß man keine Pakete bedrucken kann. Darüber ärgere ich mich nun schon seit Jahren ;-)

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge Borlander „ Das ist wirklich skandalös. Was haben sich die Druckerhersteller bloß dabei...“
Optionen

ehrlich, das wär doch mal innovativ. Muss man nicht ständig Kleber/Klebestreifen benutzen um diese blöden Zettel draufzukleben. ^^

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
Borlander BigBossBigge „ehrlich, das wär doch mal innovativ. Muss man nicht ständig...“
Optionen

Paketscheine sind noch normalerweise selbstklebend...

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge Borlander „Paketscheine sind noch normalerweise selbstklebend...“
Optionen

das ist trotzdem nervig, da ist es doch viel einfacher das Paket in den Drucker zu geben und was raufzudrucken. Der Zweck ist nicht verfehlt :D

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW elvis2 „C4 Briefumschläge“
Optionen

Versuch es mal mit einem DIN A3 Plotter. Da passen auch die größten Sachen rein ;-).
Schon mal was von Fensterbriefumschläge gehört?
Du kannst auch Etiketten ausdrucken lassen und sie auf den Umschlag kleben.





Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen