Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Zwei Probleme mit Lexmark Optra N (Duplex, 3. Papierfach)

HDKarras / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich suche nun schon seit Monaten ein Kabel zur Verbindung des 3. Papierfaches mit dem Drucker. Muss wohl ein serielles Kabel mit dem kleinen Stecker sein. Lexmark und alle Händler sagen, dass es das nicht mehr gibt und sie es auch nicht mehr beschaffen können. Hat jemand von Euch die Belegung des Kabels (der pins am Stecker/Buchse) oder sogar noch ein solches Kabel?
Weiterhin hat der Drucker eine eingebaute Duplexeinheit, die zwei oder dreimal beim Drucken vom MAC auch funktioniert hatte. Vom PC seltsamer Weise nie. Nun geht allerdings von beiden Rechnern gar nichts mehr. Neueste Treiber geholt und installiert. Kann mir jemand helfen, die Duplexeinheit wieder in Gang zu bekommen.
Danke für Eure Hilfe, Hans-Dieter

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HDKarras „Zwei Probleme mit Lexmark Optra N (Duplex, 3. Papierfach)“
Optionen

Moin,

Druckwerkshersteller des Gerätes ist Canon, dort wird das gleiche Kabel verwendet (Artikelnummer RH2-5310-000). Ich kann gerne morgen, spätestens übermorgen mal anfragen, ob das Teil noch lieferbar ist und wenn ja, zu welchem Preis (kann aufgrund einer Softwareumstellung derzeit nur telefonisch erfolgen, sonst hätte ich schon mal nachgesehen). Ansonsten ist das ein praktisch stinknormales VGA-Kabel, bei dem ein Pin rausgebrochen wurde. Ich habe schon genug Geräte gesehen, wo auf eben so ein VGA-Kabel zurückgegriffen wurde.

Was genau ist denn mit der Duplexeinheit? Kannst du sie gar nicht ansteuern oder staut sie? Wird sie denn überhaupt vom Drucker selbst erkannt (müßte mit auf der Konfigurationsseite stehen)? Frag mich jetzt aber bitte nicht, wie man diese ausdruckt. Den letzten Optra N habe ich vor 2 Jahren freudestrahlend außer Betrieb genommen, da mich diese gesamte Software und Bedienerführung nur angek... hat. Wenn der Drucker sie nicht erkennt, dann wird sie vom Treiber natürlich auch nicht angesprochen. Irgendwo habe ich auch noch eine Bedienungsanleitung als PDF, wenn du nicht weiterkommen solltest. Bei Bedarf einfach kurz nochmal melden.

Du kannst zum Testen auch den LaserJet 5Si-Treiber verwenden, dort läßt sich die Duplexeinheit mit einem Mausklick im Treiber als Option installieren (Voraussetzung siehe oben).

Ich melde mich mit den Details über das Kabel, sobald ich was gehört habe.

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
HDKarras Nachtrag zu: „Zwei Probleme mit Lexmark Optra N (Duplex, 3. Papierfach)“
Optionen

Moin Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Reaktion, habe gar nicht so schnell mit einer Antwort gerechnet. Vielen Dank erst einmal dafür. Melde mich morgen wieder. Die Bedienungsanleitung als pdf wäre ganz toll. Auch Deine weitere Hilfe ist sehr willkommen. Auch ich musste feststellen, dass die Menüs und die Bedienerführung grauenhaft ist. Der Drucker hat mich schon eine Menge Nerven gekostet. Meine HPs waren immer viel zuverlässiger. Viele Grüsse, Hans-Dieter.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HDKarras „Moin Jürgen, vielen Dank für die schnelle Reaktion, habe gar nicht so schnell...“
Optionen

Moin,

du könntest mir mal eine kurze Mail senden (siehe meine Visitenkarte), dann könnte ich dir die Anleitung morgen mailen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen