Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

zu lange Wartezeit ehe der Drucker druckt

Gunther5 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Betriebssystem Windows 2000 bzw. XP. Drucker Canon BJC-250 mit parallelen Anschluß. Geräte mit speziellen Kabel verbunden.Egal welches Schreibprogramm, es dauert bis 5 Minuten ehe der Drucker druckt. Wie geht es schneller ? Habe Treiber paarmal gelöscht und wieder aufgespielt und eingerichtet.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Gunther5 „zu lange Wartezeit ehe der Drucker druckt“
Optionen

>> Geräte mit speziellen Kabel verbunden.

Aha. Vielleicht wäre der Anschluß mit Standardkabeln besser gewesen. Oder anders formuliert, was verstehst du unter einem "speziellen Kabel"?

Dieser Drucker hat nur einen Parallelanschluß, nicht mehr, nicht weniger. So ein Parallelkabel würde ich jedenfalls nur bedingt als "Spezialkabel" bezeichnen. Meine Oma braucht es in ihrem Haushalt sicher nicht, das ist klar - dann wäre es für sie durchaus ein Spezialkabel. Für den Anschluß Drucker an PC ist es aber wiederum so speziell auch wieder nicht, da dürften in den letzten 20 Jahren mehrererere Millionen von produziert worden sein.

Vielleicht kann man dir mit mehr Infos auch weiterhelfen, versprechen kann ich es allerdings nicht.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Gunther5 Nachtrag zu: „zu lange Wartezeit ehe der Drucker druckt“
Optionen

Als Verbindung zwischen PC mit USB-Anschluss und Drucker mit ser.Anschluss hat man mir ein "Spezialkabel" mit CD verpasst. Angeblich gibt es so ein einfaches Verbindungskabel für die Betriebssysteme. nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Gunther5 „Als Verbindung zwischen PC mit USB-Anschluss und Drucker mit ser.Anschluss hat...“
Optionen

Moin,

nun, der Drucker hat einen parallelen Anschluß, keinen seriellen. Wird aber mittlerweile von rund 90 % aller Leute hier im Forum durcheinandergebracht.

Du meinst wohl einen USB- auf Parallel-Adapter. Da vermute ich auch irgendwo die Ursache drin, aber beweisen kann ich es nicht bzw. näher benennen. An den Druckertreiber glaube ich nicht, versuchsweise kannst Du aber mal einen EPSON LQ-Treiber oder IBM-Proprinter-Treiber installieren (ich weiß jetzt nicht ganz genau, mit welcher von den beiden Emulationen der BJC-250 läuft). Beide Treiber gehören zu den bei Windows mitgelieferten Standardtreibern.

Wenn du einen normalen Standard-PC hast, wäre der Einbau einer PCI-Parallelportkarte wahrscheinlich besser gewesen, bei einem Notebook scheidet diese Möglichkeit allerdings aus. Andererseits ist der BJC-250 ein mittlerweile doch ziemlich veralteter Low-Cost-Drucker, der von jedem neuen Drucker der 50-Euro-Klasse deutlich geschlagen wird, die (Lexmark vielleicht ausgenommen) auch nicht teurer im Unterhalt sind.

Nun, kurz zusammengefasst: Hier spielen jetzt insgesamt 3 Geräte mit, die genaue Ursache ist wohl schwer zu ermitteln. An ein Problem des Druckertreibers oder gar des Druckers selbst glaube ich allerdings nicht.

Vielleicht hat aber noch jemand andes eine Idee, Tintenstrahldrucker sind auch nur sehr bedingt mein Fachgebiet.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Gunther5 „Als Verbindung zwischen PC mit USB-Anschluss und Drucker mit ser.Anschluss hat...“
Optionen

da hat man dich ehrlich gesagt verarscht. diese firma würde ich meiden in zukunft. ein paralleles anschlusskabel wird deine probleme lösen solange der drucker noch lebt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21112 Gunther5 „zu lange Wartezeit ehe der Drucker druckt“
Optionen

bin grad am schrauben von options

vg mk

bei Antwort benachrichtigen