Aha, da ist ja schon die nächste Frage.
Nun, ich bin im Farblaserbereich (stimmt eigentlich ja gar nicht, OKI arbeitet mit LEDs anstelle mit einem Laser) zu einem OKI-Fan geworden. Mir gefallen die Ausdrucke optisch besser, die Geschwindigkeit in dem Preissegment spricht deutlich für OKI, auch die 3 Jahre Vor-Ort-Garantie am nächsten Arbeitstag.
Auch hat sich HP in diesem Jahr bei fast allen Gewährleistungsreparaturen, die bei unseren Kunden angefallen sind, nicht mit Ruhm bekleckert, ganz im Gegenteil.
Im Unterhalt liegt der OKI allerdings etwas über HP. Es sind vielleicht keine riesigen Unterschiede, aber immerhin. Andererseits bekommt man ja mit der Geschwindigkeit und der dreijährigen Garantie auch eine Gegenleistung dafür.
Empfehlen würde ich die 3000er Serie dennoch nur für "Gelegenheitsdrucker", also im privaten Umfeld bzw. im SoHo-Bereich, wo wenig gedruckt wird. Für gewerbliche Anbieter ist die 5000er Reihe deutlich besser geeignet, insbesonderer mit der OKI Printer-Flatrate, wo es hinterher keine bösen Überraschungen bei den Druckkosten gibt.
Gruß
Jürgen