Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Überweisungen drucken

hans52 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte Überweisungen mit der Überweisungsdruckerei von Data Becker drucken.
Wenn ich die Überweisungen quer in den Drucker ( Brother DCP- 110C) lege entsteht
ein Papierstau. Damit kein Papierstau entsteht, müßte ich sie längs einlegen.
Wie kann ich es einstellen, das der Drucker dann in der richtigen Richtung druckt?

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn hans52 „Überweisungen drucken“
Optionen

Lässt sich nicht im Programm einstellen (Druckeinstellungen o.ä.), wie das Papier eingezogen wird?

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
hans52 out-freyn „Lässt sich nicht im Programm einstellen Druckeinstellungen o.ä. , wie das...“
Optionen

Eine Einstellung Papiereinzug gibt es im Programm (Überweisungsdruckerei)
nicht. Wenn ich z.B. in Word unter Druckereinstellungen die Papiergröße auf
A6 und die Ausrichtung auf Querformat einstelle druckt der Drucker in der
richtigen Richtung.
Nur wenn ich in der Überweisungsdruckerei die gleichen Einstellungen mache,
dann druckt er in der falschen Richtung.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 hans52 „Eine Einstellung Papiereinzug gibt es im Programm Überweisungsdruckerei nicht....“
Optionen
Nur wenn ich in der Überweisungsdruckerei die gleichen Einstellungen mache,
dann druckt er in der falschen Richtung.


Ändere die Einstellungen doch einmal direkt in den Druckereigenschaften (Systemsteuerung - Drucker und Faxgeräte).
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
hans52 charlie62 „Nur wenn ich in der Überweisungsdruckerei die gleichen Einstellungen mache,...“
Optionen

Hab ich gerade versucht, geht auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 hans52 „Hab ich gerade versucht, geht auch nicht.“
Optionen

Also ich kenne das Programm nicht, aber wenn ich etwas google, dann ist immer die Rede von DIN A4 Euro-Überweisungsvordrucken.

Verwendest du evtl. das falsche Format?

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
hans52 charlie62 „Also ich kenne das Programm nicht, aber wenn ich etwas google, dann ist immer...“
Optionen

Hallo Charlie,
Die Idee mit Google war schon gar nicht schlecht. Ich habe dort eine andere Überweisungsdruckerei
runtergeladen. Mit der funktioniert es, ich kann Formulare der Bank (A6) benutzen.
Vielen Dank für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 hans52 „Hallo Charlie, Die Idee mit Google war schon gar nicht schlecht. Ich habe dort...“
Optionen

Schön, dass es nun klappt.

Falls irgend jemand in Zukunft mit dem selben Problem auf diesen Thread hier stößt, wäre es noch hilfreich zu wissen mit welchem Programm es funktioniert.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
hans52 charlie62 „Schön, dass es nun klappt. Falls irgend jemand in Zukunft mit dem selben...“
Optionen

Das Programm kann man unter www.mhsoft.de runterladen, es ist ein Shareware-Programm.
(30 Tage kostenlos - dann 8,18 €)

bei Antwort benachrichtigen