Wenn du wenig druckst, dann solltest Du darauf achten KEINEN Drucker mit fest eingebautem Druckkopf zu nehme, wie es bei Epson und Canon oder Brother der Fall ist, sondern Du solltest Dir eher einen Drucker kaufen, der den Druckkopf auf der Patrone verbaut hat, so dass Du beim Wechsel automatisch einen neuen Druckkopf bekommst. Einzeltinten bringen Dir hier nix. Das Sparpotential ist zwar bei Einzeltinten recht gut und ein Drucker wie der Canon 4300 zum Beispiel ist recht preiswert im Unterhalt, aber Du druckst eher wenig, so das dieses Feature weniger wichtig ist. Du solltest Dir nämlich darüber im klaren sein, dass diese Drucker bei längeren Standphasen oft eine Düsenreinigung machen, die das EIntrocknen des Kopfes verhindern sollen. Diese Reinigung kostet aber Tinte, so dass der Vorteil der Einzelpatronen gegen Null geht und der im Prinzip vorhandene Kostenvorteil damit leider flöten geht.
Ich würde mir daher lieber einen Drucker von HP besorgen (FINGER WEG VON LEXMARK!). Wenn Du etwa 100€ ausgibst bekommst Du in der Regel recht schnelle und sehr gute Textdrucker, die auch lange Standzeiten (wir reden hier nicht von 2 Wochen, das schaffen alle Drucker, sondern eher 2-3 Monaten) gut vertragen. Solltest Du irgendwann wirklich zum Fotofan werden, würde ich mir alternativ Drucker von Epsons R-Serie ansehen, die können das sehr gut, sollten aber auch regelmäßig benutzt werden, wobei es auch nicht auf 2-3 Wochen ankommt.
Ich würde Dir einen HP Deskjet 6940 empfehlen.
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF05a/2923-2929-3289-3289-3277-12327968.html
Das Modell ist schnell, robust, kann in ein Netzwerk übernommen werden und die Kosten sind beim SW Druck echt human, Farbe geht auch. Der Fotodruck ist bei Bedarf brauchbar und, ganz wichtig!, er wird mit "großen" Patronen ausgeliefert, die eine hohe Füllmenge enthalten. Damit könntest Du durchaus fast ein Jahr auskommen - der Drucker kostet nur 129€ UVP und dürfte in diversen Technikmärkten auch unter 100€ zu bekommen sein.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin eigentlich Epson Fan und setze 3 Drucker von dieser Firma ein - aber ich drucke auch anders und mehr als Du und würde Dir daher zu einem HP raten.