Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Scanner Problem

therapia03 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute könnt ihr mir bitte helfen,

ein Freund von mir hatt sich einen Scanner (LEXMARK) auf seinen Pc Installiert. Der Pc ist noch ein Pentium 1.Und es funktionierte da wohl etwas nicht und er wollte dann wieder alles deinstallieren dabei hatt er sich wohl Anwendungen oder Programme Treiber etc gelöscht, Anwendundgen die er noch nötig hatt.

Dabei hatt der Pc folgendes von sich gegeben Windows Regestrierung oder System .INI nicht mehr vorhandene Geräte Datei:WXD.WREDIR.WXD.DFF DFS.WXD Die DCC kann nicht geladen werden MSN D32.DCC nicht gefunden.

Könnt ihr da bitte helfen was passiert ist und detalliert MAIlen was zu tuen ist damit die Dateien wieder drauf kommen Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Fan130XE therapia03 „Scanner Problem“
Optionen

Helfen möcht ich gerne, aber die Angaben Deiner Seite (Betriebssystem, Scanner-Anschluss, Scanner-Software...) sind ja nicht gerade üppig.

Ich gehe mal davon aus, dass Dein Freund eine ältere Windows-Version besitzt - denn sonst kann ich mir ein solches Desaster im Rahmen einer simplen Programm-Deinstallation nicht vorstellen.
Damit ein Scanner bei alten Winblöds funktionierte (z.B. WIN98) musste man vor dem Anschluss (z.B. via USB) grundsätzlich zuerst das mitgelieferte Programm installieren, das oft auch die Treiberinstallation enthielt und abwickelte.
Wollte man es anders, dann klappte nachher nix richtig.

Vielleicht genügt es vollkommen, wenn Dein Freund noch einmal versucht, den Scanner bzw. die dazugehörige Software samt Treiber genau nach Vorschrift einzurichten.
Falls dies nicht klappt, soll er einmal in der Systemsteuerung (Geräte) nachsehen, ob dort noch ein falscher/alter Scannertreiber herumgeistert - den sollte er vorher beseitigen.

Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen