Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

reset nach resttintenbehälter und reinigung druckkopf

soodoh1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo ihr cracks . habe bei meinem drucker canon i950 die anzeige 7mal blinken orange und dann eimal länger grün . canon help schrieb mir von einem vollen resttintenbehälter als proplem.jetzt habe ich alles was in dem drucker wie ein schwamm oder restbehälter aussah gereinigt+ dem druckkopf . die anleitung zum zurücksetzen des zählers für resttinte die ich aus einem forum habe brachte aber nichts . jetzt meine frage(n) : kennt jemand das reset für zurücksetzen des druckkopf/resttintenbehälter(7xorange kurz +1xgrün länger und immer so weiter)?.der drucker treibt mich so langsam in den wahnsinn habe aber kein geld für einen neuen bzw. druckkopf , zumalich nicht genau weiss was der fehler wirklich ist. ich sreche auch ein gebet für einen guten helfer .

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown soodoh1 „reset nach resttintenbehälter und reinigung druckkopf“
Optionen

Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber 7x orange (und 1x grün als Trennzeichen) ist der Fehlercode für einen defekten Druckkopf. Der Fehlercode für einen vollen Resttintenabsorber wäre 7x abwechselnd orange/grün blinkend, mit merkbarer Pause dazwischen, bevor dieser Code wieder als Endlosschleife ausgegeben wird.

Da hilft kein Reset, da hilft nur ein neuer Druckkopf.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
womibo95 Crusty_der_Clown „Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber 7x orange und 1x grün als Trennzeichen...“
Optionen

Hallo Crusty,

habe bei meinem i950 das Problem, daß die gelbe Kartusche immer wieder schwarze Tinte von unten aufsaugt und der Druck dann natürlich unbrauchbar wird. Der Resttintenbehälter ist vermutlich ziemlich voll (aber noch keine Fehlermeldung) Bringt es etwas das Vlies auszuwaschen und den Behälter zu säubern. Wie muß ich vorgehen (Bitte kurze Anleitung), um das Gehäuse aufzubekommen und die Vlieskassette rauszubekommen ohne den Drucker zu beschädigen. Gibt es irgendwo im www eine Anleitung.

Vielen Dank


bei Antwort benachrichtigen
soodoh1 Nachtrag zu: „reset nach resttintenbehälter und reinigung druckkopf“
Optionen

erst mal vielen dank für die info !!!!!! vielleicht ist der kopf aber jetzt doch sauber und der frhler muss nur resettet werden . ich will halt alles auschöpfen bevor ich was kaufen muss , was jetzt im moment sowieso nicht geht .

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown soodoh1 „reset nach resttintenbehälter und reinigung druckkopf“
Optionen

Na ja, ich frage mich zwar, warum ich seit 20 Jahren und einen Monat bei einem Canon-Fachhändler arbeite und jahrelang Tintenstrahldrucker repariert habe, aber wenn du zuviel Langeweile hast, dann such dir halt nicht existierende Reset-Codes für Fehler, die nicht resettet werden müssen.

Ich muß gleich mal an meinem Auto gucken, ob der Auspuff noch OK ist oder ich diesen auch mal resetten muß, der Wagen kommt mir doch derzeit etwas lauter als normal vor. Vielleicht sollte ich auch mal das Reifenprofil wieder resetten, bei dem vielen Regen könnte es ja sonst leicht zu Aquaplaning kommen.

Viel Spaß bei der Suche nach einem Phantom wünscht

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
soodoh1 Crusty_der_Clown „Na ja, ich frage mich zwar, warum ich seit 20 Jahren und einen Monat bei einem...“
Optionen

o.k. jetzt habe ich begriffen . ich suche einen druckkopf und noch mal vielen dank .! manchmal ist die realität halt soooo hart ..

bei Antwort benachrichtigen
amigo456 Crusty_der_Clown „Na ja, ich frage mich zwar, warum ich seit 20 Jahren und einen Monat bei einem...“
Optionen

"Sie steigen in den Hauptbahnhof ein..."
Unser Ede....lol

bei Antwort benachrichtigen
soodoh1 amigo456 „ Sie steigen in den Hauptbahnhof ein... Unser Ede....lol“
Optionen

ja was ist damit ?

bei Antwort benachrichtigen