Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Problem mit Canon BJC 3000.

Elfi P. / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Mein Drucker Canon BJC 3000 spinnt. Das druckbild ist einwandfrei, aber bei jedem Ausdruck egal ob Text oder Bild,farbig oder schwarz weiß sind am Anfang und Ende von jeder Zeile vertikale farbige Striche. Diese Striche sehen fast so aus wie beim Düsentest und sind auch sauber gedruckt. Nur gehören die das nicht hin. Habe schon einen neuen Treiber bei Canon probiert, half aber nichts. Habe den Drucker an einen Rechner mit Win2000 angeschlossen, auch nichts gebracht. Dann an einen Anderen Rechner mit XP Prof., das gleiche Problem. Ich weiß nicht mehr weiter. Weiß von euch jemand Rat?

Gruß
Elfi

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Elfi P. „Problem mit Canon BJC 3000.“
Optionen

Hallo,

lies mal das hier durch:

Klick!

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Elfi P. Nachtrag zu: „Problem mit Canon BJC 3000.“
Optionen

Hallo Charlie62
Danke für deinen Tipp.Aber ich finde in meinem BJC 3000 keinen Plastikstreifen den ich säubern könnte. Es sind auch keine Längsstreifen, sondern ganz feine gut gedruckte farbige Streifen die am Zeilenanfang und Ende sind. Die Streifen sehen aus wie beim Düsentest

Gruß
Elfi

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Elfi P. „Hallo Charlie62 Danke für deinen Tipp.Aber ich finde in meinem BJC 3000 keinen...“
Optionen

Hallo Elfi,

ich habe noch etwas gefunden. Es hört sich aber leider nicht gut an:

Klick!

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Elfi P. Nachtrag zu: „Hallo Charlie62 Danke für deinen Tipp.Aber ich finde in meinem BJC 3000 keinen...“
Optionen

Hallo Charlie
Wenn ich das so lese, tippe ich bei mir vielleicht auf den Druckkopf. Obwohl er ja sauber druckt.Irgendwie komisch. trotzdem vielen Dank. Vielleicht weiss ja jemand noch was.

Gruß
Elfi

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Elfi P. „Hallo Charlie Wenn ich das so lese, tippe ich bei mir vielleicht auf den...“
Optionen

Moin!

Jo, kann ich aus meiner damaligen Erfahrung auch mit ziemlicher Sicherheit bestätigen (100 % gebe ich nicht, dafür habe ich schon genug Dinge gesehen, die eigentlich gar nicht möglich waren, aber ziemlich dicht an den 100 % dran). Einen neuen Druckkopf würde ich aber in einen BJC-3000 nicht mehr investieren, der kostet auch um EUR 50,-, da sehe ich absolut keinen Sinn mehr drin, der Drucker ist einfach zu alt.

Der Druckkopf wird vermutlich irgendwelche Werte an die Druckerelektronik liefern, die jenseits aller Dinge liegen, die sinnvoll von der Elektronik ausgewertet werden können. Das Ergebnis sieht man dann.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen