Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Parallel-Drucker an USB-Anschluss

Mr. Hide / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
möchte einen HP OfficeJet R65 an einen neuen Laptop ohne Parallelanschluss anschließen. Adapterkabel Parallel auf USB habe ich, bekomme den Drucker aber unter Win XP nicht über USB zum Laufen.
Hat jemand Erfahrungen damit???

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Mr. Hide „Parallel-Drucker an USB-Anschluss“
Optionen

Moin,

welchen Druckertreiber verwendest Du? Den von HP zum Download erhältlichen oder den Windows-eigenen?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Mr. Hide Crusty_der_Clown „Moin, welchen Druckertreiber verwendest Du? Den von HP zum Download...“
Optionen

Bislang verwende ich den XP eigenen. Der Treiber von der homepage ist doch für win98 und win2000, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Mr. Hide „Bislang verwende ich den XP eigenen. Der Treiber von der homepage ist doch für...“
Optionen

Ich habe mich mal ein wenig auf der "FAQ"-Seite zu dem Produkt umgesehen und bin auf folgende Aussage gestoßen:

HP all-in-one products do not support USB to parallel port adapters, even if the HP all-in-one supports USB.

Damit scheint wohl alles klar zu sein.

Gruß
Jürgen

Nachtrag
Ohne jede Erfolgsgarantie: Probier mal einen Treiber der DeskJet 9xx-Serie, ob du damit evtl. drucken kannst. Versprechen kann ich es allerdings nicht


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Mr. Hide Crusty_der_Clown „Ich habe mich mal ein wenig auf der FAQ -Seite zu dem Produkt umgesehen und bin...“
Optionen

O.k., vielen Dank!
Das ist natürlich ärgerlich. Hast du Erfahrung, ob es denn Probleme mit einem pcmcia-parallel Adapter klappen könnte?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Mr. Hide „O.k., vielen Dank! Das ist natürlich ärgerlich. Hast du Erfahrung, ob es denn...“
Optionen

Moin,

nein, ehrlicherweise nicht, allerdings rechne ich mir da größere Chancen aus, da diese ja wohl richtig als LPT1: (bzw. 2 oder 3) in's System eingebunden wird. Vielleicht findest du ja einen Händler, bei dem du den Adapter wieder zurückgeben kannst, wenn es nicht funktioniert.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Mr. Hide Crusty_der_Clown „Moin, nein, ehrlicherweise nicht, allerdings rechne ich mir da größere Chancen...“
Optionen

Danke für deine schnellen Antworten.
Werde ich einmal probieren!
Schönen Tag noch...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Mr. Hide „O.k., vielen Dank! Das ist natürlich ärgerlich. Hast du Erfahrung, ob es denn...“
Optionen

Ich recht wie Crusty damit, daß es mit einer solchen Karte funktioniert. Da bekommst Du einen echten und voll funktionsfähigen Parallelport, der über den PCI-Bus angebunden wird (so wie das auch bei Erweiterungskarten für Desktop-System der Fall ist). :-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen