Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

OCR-Software versagt den Dienst

Schneider6 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Problem:
Ich habe einen Epson Perfection 2480 Photo-Scanner per USB am PC angeschlossen und kann damit scannen und kopieren. So weit, so gut! ABER: Wenn ich die mitgelieferte (ABBYY FineReader 5.0 Sprint) oder meine eigene (Omnipage Pro 10) OCR-Software starte, erhalte ich eine Meckermeldung beim Scannen aus Omnipage: "Scannerproblem. Vergewissern Sie sich, daß: -Der Scanner angeschaltet und angeschlossen ist. -Der Scanner nicht von einer anderen Anwendung verwendet wird. -Kein Papierstau vorliegt. OK." oder bei FineReader: "TWAIN-Quelle kann nicht geöffnet werden: EPSON Perfection 2480/2580 OK".

Ich habe in der Systensteuerung keine gelben Ausrufezeichen oder sonstige Merkwürdigkeiten, eine Neuinstallation der gesamten Epson-CD hat nichts gebracht und die neuesten Treiber von Epson auch nicht. Und ein Wechsel der USB-Ports am Vierer-Hub auch nicht!

Könnte denn irgendein Programm die Kommunikation Scanner-OCR-Software stören?

Denn: Der Scanner geht ja eigentlich! Und wenn ich die Seite per TIF-Datei scanne und dann in Omnipage (oder FineReader) lade, klappt es mit der Texterkennung!! Das ist mir aber natürlich zu umständlich und schließlich war ja am Anfang auch alles hübsch!

Ich habe noch eine digitale Kamera (Fuji Finepix 810) und eine WebCam von Typhoon am PC. Das kann es aber doch wohl nicht sein, oder?

Vielen Dank für die Hilfe.

Wolfgang Schneider

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Schneider6 „OCR-Software versagt den Dienst“
Optionen

Epson Geräte machen teilweise Probleme, wenn sie an einem USB Hub betrieben werden. Steck ihn mal direkt am PC an, dann sollte er problemlos funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
Schneider6 VenomST „Epson Geräte machen teilweise Probleme, wenn sie an einem USB Hub betrieben...“
Optionen

Hallo, vielen Dank für den Tipp. Eigentlich hatte ich das heute Nachmittag schon gemacht: Ohne Erfolg! Nun habe ich das Gleiche(!!) nochmal gemacht und jetzt geht's! Das verstehe, wer will!!!! Na jedenfalls vielen Dank!
Nun ist mein Scanner-USB-Kabel natürlich ca. einen Meter zu kurz (daher ja auch der Hub...): Kann ich einfach eine Verlängerung kaufen und antüddeln oder muss ich da noch was beachten??

Gruß Wolfgang Schneider

bei Antwort benachrichtigen
Schneider6 Nachtrag zu: „Hallo, vielen Dank für den Tipp. Eigentlich hatte ich das heute Nachmittag...“
Optionen

Hallo, ich musste jetzt den Rechner neu starten und er hat auch brav am neuen Port den Scanner gefunden und installiert. Aber die OCR-Software will schon wieder nicht. Das kann doch alles nicht wahr sein! Mal geht's und mal nicht...
Gruß Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Fan130XE Schneider6 „Hallo, ich musste jetzt den Rechner neu starten und er hat auch brav am neuen...“
Optionen

Ich habe ähnliche Probleme seit ich WLAN via USB verbunden habe, der USB -angeschlossene Scanner kickt bei Abschalten des dortigen Netzsteckers den WLAN Empfänger Anschluss raus, der Scanner wiederum ist nicht auffindbar, wenn ich in den freien FrontUSB ein größeres Speichermedium (z.B. USB-Stick 524MB) stecke, ziehe ichden dann ohne Abmeldezeremonie raus, startet mein Rechner neu (XP!!), toll , was ?
Ich vermute da ein Treiberproblem (obwohl nichts angezeigt wird -wen wunderts)

Ich arbeite noch an der Lösung - nur mal so viel vorab.
Aber vielleicht klappt es ja bei Dir nach meinem Muster: alle nicht benötigten USB-Geräte abhängen, bevor Du das jeweils benötigte Gerät anstöpselst.

bei Antwort benachrichtigen
Schneider6 Fan130XE „Ich habe ähnliche Probleme seit ich WLAN via USB verbunden habe, der USB...“
Optionen

So, ich habe jetzt mal einen früheren Systemwiederherstellungszeitpunkt (von Dezember 2005) ausprobiert, und siehe da, es funktioniert wieder! Wahrscheinlich hat also irgendeine Treiber-/Softwarekonstellation das Ganze zerstört. Und wenn ich nun was Neues installiere setzte ich erst diesen Punkt und probiere anschließend sofort die OCR-Software!
Gruß und Danke Wolfgang Schneider

bei Antwort benachrichtigen