Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Mein HP Laserjet 2550 druckt smilies

Roland2509 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
kann mir jemand sagen, was mit meinem Drucker los ist.
Vor oder nach jedem Druck macht sich mein Drucker selbständig und druckt mir alle 1-4 Minuten ein leeres Blatt mit einem smilie links oben auf der Seite. Wenn ich ihn nicht ausschalte macht er so an einem Tag den ganzen Stapel Blätter durch.
Bin für Antworten und Lösungsvorschläge echt dankbar. Habe schon Treiber neu installiert und alles gemacht. Auch zeigt mir kein Programm an, dass ich einen Virus oder ähnliches hätte. Arbeite mit ANTIVIR, Sygate Personal Firewall und diversen sporadischen Suchprogrammen für Spytools.

bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Roland2509 „Mein HP Laserjet 2550 druckt smilies“
Optionen

Das hat nichts mit AV und FW zu tun.

1. Passiert das beim Drucken aus bestimmten Programmen oder bei allen?
(prüfe mal mit Drucken aus Notepad-Editor)

2. Installiere mal zusätzlich den "HP Laserjet Series II" Treiber (da sist der robusteste Treiber von HP) und berichte, ob es dann geht.

bei Antwort benachrichtigen
Roland2509 Kokosbaer „Das hat nichts mit AV und FW zu tun. 1. Passiert das beim Drucken aus bestimmten...“
Optionen

Hallo kokosbaer,
1. Es passiert, sobald ich den Drucker einschalte, oder alle paar Minuten wenn er eingeschlatet ist, ohne Druckauftrag und ohne sonstige Befehle.
2. Werde es ausprobieren und mich dann wieder melden

Gruß Roland

bei Antwort benachrichtigen
Roland2509 Kokosbaer „Das hat nichts mit AV und FW zu tun. 1. Passiert das beim Drucken aus bestimmten...“
Optionen

Hallo,
mir ist gerade eingefallen, ist der HP Laserjet Series II nicht ein reiner s/w Treiber ?
Denn mein Laserjet 2550L ist ja ein Farb-Laser Drucker.
Gruß Roland

bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Roland2509 „Hallo, mir ist gerade eingefallen, ist der HP Laserjet Series II nicht ein...“
Optionen

Ja richtig, es geht auch nur darum, auszuschließen, dass es am Treiber liegt. Trotzdem ausprobieren.
Wenn dann nichts mehr kommt, weisst du, das der Treiber "verfucht" ist

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Roland2509 „Mein HP Laserjet 2550 druckt smilies“
Optionen

Moin,

meine Antwort von vorhin ist wohl irgendwie verlorengegangen. Gehe ich recht in der Annahme, daß der Drucker über den Parallelport angeschlossen ist? Dabei ist mir so ein Fehler - unabhängig vom Drucker - schon gelegentlich vorgekommen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei einem Anschluß über den USB-Port das Problem erledigt ist.

Wenn nicht, einfach nochmal melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Roland2509 Crusty_der_Clown „Moin, meine Antwort von vorhin ist wohl irgendwie verlorengegangen. Gehe ich...“
Optionen

Hallo Jürgen,
der Drucker ist über den USB-Port angeschlossen. Als ich ihn mir gekauft hatte, war dieses Problem auch nicht vorhanden, es fing dann erst nach ein paar Monaten an und wurde jetzt immer schlimmer.
Wenn ich den Drucker nur einschalte ohne selbst zu drucken, zieht er mir innerhalb von 2-3 Minuten manchmal 5-10 Blätter ein, druckt nen Smilie drauf und das wars. Ohne Druckauftrag und alles.
Gruß Roland

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Roland2509 „Hallo Jürgen, der Drucker ist über den USB-Port angeschlossen. Als ich ihn mir...“
Optionen

Moin,

das ist jetzt aber ein schwieriges Problem, wobei ich weder an ein Druckertreiberproblem noch an einen Druckerdefekt glaube. Kannst du den Drucker versuchsweise mal an einem anderen USB-Port installieren?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Roland2509 Crusty_der_Clown „Moin, das ist jetzt aber ein schwieriges Problem, wobei ich weder an ein...“
Optionen

Hallo,
habe den Drucker schon an allen USB-Ports gehabt. Front USB, hinten, alles egal er druckt smilies.
Habe ihn jetzt gerade angeschaltet und das erste was er macht, nachdem er einmal alle Farbkartuschen gedreht hat um sich "ready" zu melden.
Er druckt ein Blatt Papier mit smilie und schwarzem Quadrat dahinter links oben in die Ecke des Blattes.
Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass er mir sagen will, dass eine Farbkartusche bald zur Neige geht?
Wenn ich zum Beispiel in Word einen Druckauftrag gebe und er diesen erledigt hat, druckt er mir danach immer noch ein Blatt mit smilie.

Gruß Roland

bei Antwort benachrichtigen
Roland2509 Nachtrag zu: „Mein HP Laserjet 2550 druckt smilies“
Optionen

Hallo,
habe jetzt noch einmal genauer hingeschaut und den Drucker einfach mal eingeschaltet gelassen, während ich ganz normal am PC gearbeitet habe:

12:34 Uhr eingeschaltet
12:44 smilie gedruckt
12:44 noch einen smilie gdruckt
13:08 nächster smilie
13:43 und wieder einer
13:47 der nächste smilie
13:53 so jetzt habe ich einen Druckauftrag für 1 Seite gegeben
14:18 der nächste selbständige smilie kommt
14:26 und noch einer
14:38 2 Seiten normal gedruckt
14:46 weitere 2 Seiten gedruckt
14:51 und wieder ein smilie
14:57 noch ein smilie
15:05 wieder ein smilie
15:14 und der nächste smilie
15:57 und wieder einer
16:00 jetzt schalte ich den Drucker wieder aus, genug Papier verschwendet

WER KANN MIR HELFEN .......... DAS DING MACHT MICH WAHNSINNIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Roland

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Roland2509 „Hallo, habe jetzt noch einmal genauer hingeschaut und den Drucker einfach mal...“
Optionen

Probier doch mal den Postscript-Treiber aus. Ich weiß jetzt von hier aus (bin gerade im Kurzurlaub), ob sich PCL als Druckersprache ausschalten läßt, wenn der Drucker nur auf Postscript reagieren darf, dürfte er sich wohl an einem einzelnen Zeichen nicht stören und dies einfach verwerfen. PCL interpretiert dieses Byte-Null (das ist wohl das Zeichen, was auf dem Port übermittelt wird) als Druckauftrag und gibt es entsprechend aus.

Ich hatte auch mal einen Kunden mit einem LaserJet 4050, da haben wir die Ursache auch nie gefunden, nach dem Einbau einer JetDirect-Karte war Ruhe. Bei ihm gab es irgendwo in den Untiefen von Windows ein Programm, daß regelmäßig auf dem Parallelport "nachgesehen" hat, ob dort für das Programm interessante Daten anliegen. Nach der Umstellung auf die Netzwerkverbindung tut der Drucker genau das, was man von ihm will.

Was mir in dem Zusammenhang noch einfällt. Hast du evtl. früher mal eine Software installiert gehabt, die regelmäßig den Status der angeschlossenen Drucker überprüft hat. So auf Anhieb fällt mir da z. B. Epson ein, wo bei der Druckertreiberinstallation gerne ein Statusmonitor mit installiert wird.

Noch eine Idee: Versuch mal mit diesem Tool, den Druckertreiber komplett aus deinem System zu entfernen, am besten evtl. weitere Druckertreiber ebenfalls und fang dann nochmal komplett von vorne an: http://www.kyoceramita.de/files/Utilities/Deleter_2.8.1031.zip

Falls du noch ein Parallelkabel liegen haben solltest, kannst du auch mal den Anschluß darüber probieren. Ist zwar nicht die schnellste Möglichkeit, aber zur Fehlereingrenzung hilfreich.

Morgen Abend bin ich wieder zu Hause, da könnte ich auch etwas gründlicher recherchieren.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Roland2509 „Hallo, habe jetzt noch einmal genauer hingeschaut und den Drucker einfach mal...“
Optionen

Klingt nach einem Virus

bei Antwort benachrichtigen