Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Kyocera Drucker FS 720-Excel-Druck-Probleme

Idefix2 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

> vor einigen Wochen legte ich mir den im Druck günstigen Laserdrucker
> Kyocera FS-720 zu.
> Sehr bald stellte sich folgende Macke heraus:
> Der Drucker war - im Gegensatz zu einem alten HP 710 und
> Farblaserdrucker Minolta 2300 DL - nicht in der Lage, eine Excel-Seite
> mehrfach auszudrucken (was bei WinWord kein Problem darstellte).

> Habe mittlerweile
> 1. ein Druckertreiberupdate (für FS-720 auf Ver 2.0.0414) durchgeführt
> 2. ebenso ein Win-Office 2003 Update gemacht 3. probehalber einen
> FS-820-Treiber installiert.

> Ergebnis: Problem besteht immer noch.

> Alle e-mail-mäßigen Unterstützungsversuche von seiten der Fa Kyocera
> schlugen fehl, auch der Vorschlag, Button \"PDL\" anzuklicken, war
> nicht umsetzbar, da der Button nicht auffindbar war.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Idefix2 „Kyocera Drucker FS 720-Excel-Druck-Probleme“
Optionen

Moin,

die sind ja lustig, den Button "PDL" anklicken. Wie soll denn das bei einem GDI-Drucker gehen? (ist jetzt eine rhetorische Frage, gilt nicht dir). Den Button gibt es nur bei den PCL-/Postscriptfähigen Druckern, also bei vernünftigen Laserdruckern.

Einer der Gründe, warum ich grundsätzlich von GDI-Druckern abrate, man ist immer auf den Treiber des jeweiligen Herstellers angewiesen, ist dieser fehlerhaft, gibt es keine Alternative. Einen PCL- oder gar Postscriptfähigen Drucker kann man auch immer noch mit Alternativtreibern (z. B. Original-HP-Treiber, dem Erfinder der PCL-Druckersprache) betreiben.

Tja, läuft nur darauf hinaus, den Fehler immer wieder zu reklamieren, mögliche Alternativen sehe ich nicht. Bestenfalls mal auf der US-Seite von Kyoceramita nachsehen, ob es da noch neuere Treiber gibt, der amerikanische Markt wird im Allgemeinen immer eher von den Herstellern beliefert, da dies der wichtigste Markt für sie ist.

Bestätigt mir aber wieder mal eins: ICH HASSE KYOCERA-TREIBER! Was ich da schon an Stunden verbraten habe für Dinge, die bei HP- und Canon-Geräten (Laserdrucker und Digitalkopierer mit Druckanbindung) ganz einfach zu lösen sind...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen