Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

KM-NET for Clients_3.0.1819

Bingo2 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

kann jemand helfen?

Ich habe einen neuen Laserdrucker von Kyocera (FS-1030D). Er ist als Standard Drucker auf LPT1 installiert. Unter WinXP(mit SP2)und im DOS Fenster druckt er einwandfrei, wenn man hin und wieder von Papiereinzugsproblemen absieht. Jedoch funktioniert die Software „KM-NET for Clients“ von Kyocera auch bei mir nicht. Sie findet den Drucker, der Lokal angeschlossen ist, trotz mehrfacher Suche nicht. Im Bios hatte ich alle Möglichkeiten eingestellt (uni-directional, ECP, EPP). Ich bin zwar nicht am verweifeln, aber der Kamm schwillt. Wie kann man nur solch eine Software herausgeben? Am Druckerkabel kann es nicht liegen, oder doch?
2 Kabel habe ich schon mit negativem Erfolg ausprobiert.

Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge

bei Antwort benachrichtigen
rill Bingo2 „KM-NET for Clients_3.0.1819“
Optionen

Ich habe KM-NET schon mehrfach mit verschiedenen XP-Installationen an verschiedener Hardware mit einem FS-1010N ohne Probleme am Laufen gehabt.. Allerdngs hatte ich die Netzwerkvariante mit eingebauter Original-Netzwerkkarte verwendet. Zuletzt hatte ich KM-NET aber nicht mehr installiert, da man bei der Netzwerkversion den Drucker komplett über Web-Interface konfigurieren kann und auch darüber sämtliche Statusinformationen abrufen kann (ähnlich wie bei einem Router).

Bei Kabeln für Parallelanschluß solltest Du auf jeden Fall ein vollbelegtes Kabel haben - es gab in der Vergangenheit auch teilbelegte Kabel. Allerdings kann die Ursache auch an anderer Stelle zu suchen sein ... außer Kabel habe ich leider keine weiteren Ideen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Bingo2 rill „Kyocera KM-NET - bei mir ging es immer“
Optionen

Habe jetzt Kabel Nr. 3 angeschlossen (in einem guten Haushalt geht nichts verloren!) und es funktioniert!
Abbitte an Kyoceras Software Entwickler.
Danke "rill" für die Antwort.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Bingo2 „Habe jetzt Kabel Nr. 3 angeschlossen in einem guten Haushalt geht nichts...“
Optionen

Oje, die Kabel müssen aber schon ein paar Semester auf dem Buckel haben, eigentlich sollten solche Kabel seit mindestens 10, eher 15 Jahren gar nicht mehr erhältlich sein... Eigentlich...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen