Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Kann man einen Druckertreiber für WIN XP erstellen lassen ?

Klaus125 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
mein Problem ist es, daß ich einen Plotter besitze zu dem es leider keinen Win XP Druckertreiber gibt mit dem man direkt aus einer Windows Anwendung (z. Bsp. ein Grafikprogramm)ausdrucken
(plotten) kann. Einen Druckertreiber für Win 98 und ME habe ich der sehr gut funktioniert. Frage deshalb: Kann man einen solchen Treiber erstellen lassen oder den ME Treiber auf XP "umschreiben" so daß der Plotter unter XP genau so funktioniert ? Wenn ja bitteInfo zu Adressen, zirka Kosten ...
Klaus

bei Antwort benachrichtigen
rill Klaus125 „Kann man einen Druckertreiber für WIN XP erstellen lassen ?“
Optionen

Jeder Plotter dürfte ja HP-GL/2-fähig sein, probiere mal unter Windos XP den generischen HP-GL/2 Plottertreiber sowie den Plottertreiber für HP 7550 Plus (Neuer Drucker -> HP).

Wenn es auch kostenpflichtig sein kann, schaue Dir mal WinLINE an (dt. Vertrieb), kostet rund 175,-€. So wie ich das mitbekommen habe, arbeiten speziell die Leute mit Schneidplottern mit WinLINE (Schneidplotter = Stiftplotter).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Klaus125 rill „Zwei Möglichkeiten:“
Optionen

Hallo,
vielen dank für deine antwort. mein plotter (SummaSign T 610) arbeitet mit DM-PL, ich werde deinen tipp ausprobieren, auch deinen link zu WinLINE, hoffe nur, das ist nicht auch so eines von vielen "aufgeblähten" programmen wo du vor lauter einstellarbeiten und importieren/exportieren, umwandeln usw. nicht mehr zum arbeiten kommst
Gruß Klaus

bei Antwort benachrichtigen
rill Klaus125 „Hallo, vielen dank für deine antwort. mein plotter SummaSign T 610 arbeitet mit...“
Optionen

Nach meiner Kenntnis ist DM/PL mit HPGL (nahezu?) identisch bzw. ein Plotter wird auch auf HP-GL bzw. HP-GL/2 umstellbar sein.

Zu DM/PL gibt es hier einige Infos.

Weitere Links:
bratlady.com Forums -> etliche Diskussionen zu Houston Instruments/Summagraphics Plottern, die auch alle DM/PL verwenden
Plotterforum auf CAD.de
Plotterforum (mehr orientiert auf Schneidplotter)

Ich habe übrigens auch einen Stiftplotter Houston Instruments DMP-161, der muß aber repariert werden. Ich habe dann noch einen HP Tintenstrahlplotter, der ganz gut funktionierte, bis der Antriebsriemen aufdröselte, habe aber einen neuen Riemen, muß noch eingebaut werden.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Klaus125 rill „Plotter-Links“
Optionen

hallo rill

kannnst du mir das mit dem generischen plottertreiber kurz erklären wie der zu instllieren geht bzw. wo ich den finde bei xp

im voraus vielen dank für deine hilfe

klaus

bei Antwort benachrichtigen
rill Klaus125 „hallo rill kannnst du mir das mit dem generischen plottertreiber kurz erklären...“
Optionen

Über "Neuer Drucker", Schnittstelle festlegen, dann "HP" wählen. Die beiden genannten Plottertreiber HP-GL/2 und 7550 Plus sind auf jeden Fall Stiftplotter. Eventuell kann man auch noch die Treiber mit der Bezeichnung "DraftMaster" und "DraftPro" probieren ... müßte man nochmal recherchieren, ob das Stiftplotter sind. Durch die Kompatibilität praktisch aller Stiftplotter mit HP-GL bzw. HP-GL/2 ist eine gewisse Chance auch für Nicht-HP-Plotter gegeben ... einfach probieren (über "Eigenschaften" beim Plottertreiber gibt es etliche Einstellmöglichkeiten!).



Es geht ja bei Dir um einen Schneidplotter ... nach meiner Kenntnis wird dort bevorzugt WinLINE verwendet. Du kannst ja die WinLINE-Demoversion probieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Klaus125 rill „Plottertreiber unter Windows XP“
Optionen

Hallo Rill,

vielen dank für deine mühe !!! Ich hab den generischen Treiber probiert, leider macht der plotter damit keinen muks, muß wohl doch was mit der plottersprache zu tun haben, er will DM/PL.
Auch das WinLine demo habe ich probiert, das scheint in meine gewollte richtung zu gehen. leider ist aber mein plotter in der liste bei Winline nicht aufgeführt und es kann nur eine standat-datei ausgeplottet werden. diese plottet er aber einwandfrei. da das programm aber fast 200.-- eur kostet wollte ich das gerne etwas ausgiebiger testen oder jemand fragen, der es im einsatz hat. der deutsche vertrieb des programms weis auch nicht richtig bescheid und konnte mir keine richtigen antworten geben, weist du zufällig jemand der das WinLine im einsatz hat ??

Grüße klaus

bei Antwort benachrichtigen
rill Klaus125 „Hallo Rill, vielen dank für deine mühe !!! Ich hab den generischen Treiber...“
Optionen

Kannst Du den Plotter eventuell auf HP-GL oder HP-GL/2 umstellen? Ich kann mir nicht vorstellen, das dies nicht möglich sein sollte. Ein Plotter ohne HP-GL sollte eigentlich unverkäuflich sein. Wenn nicht, könntest Du recherchieren, ob es Konverter DM/PL in HP-GL/2 gibt ... das wäre übrigens eine Aufgabe für einen (Hobby-) Programmierer. Ich habe mich mal mit HP-GL beschäftigt, ist eigentlich eine recht einfache Sprache, die man im Klartext lesen kann ... da gibt es einfache Befehle wie pen down, pen up, circle usw. mit entsprechenden Abkürzungen und Parametern.

Ich wollte mir auch mal WinLINE besorgen und habe öfter bei eBay reingeschaut - da habe ich festgestellt, daß WinLINE oft mit Schneidplottern angeboten wird bzw. es wird die Verwendung von WinLINE empfohlen. Als ich den HP-Tintenstrahlplotter bekam, habe ich mich nicht mehr um WinLINE gekümmert (für den HP gibt es "richtige" XP-Treiber).


rill

bei Antwort benachrichtigen