Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP OfficeJet V30 druckt nicht

Anonym / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Testseite wird problemlos ausgedruckt. In Programmen, wie Word oder Outlook Express druckt der Drucker nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung oder so. Das Druckerzeichen in der Leiste kommt für einen Moment und verschwindet dann. Weißt jemand Rat. Ausgerechnet jetzt; wo ich zu tun habe, gibt es Probleme. Ich bitte um Hilfe.

Gruß an alle.

Irina

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Anonym „HP OfficeJet V30 druckt nicht“
Optionen

Wie ist der Drucker denn angeschlossen (Parallel, USB)?

Welches Betriebssystem setzt du ein?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „HP OfficeJet V30 druckt nicht“
Optionen

Windows XP Professional

Ich war auch schon auf der Internetseite von HP. Habe on-line Diagnose durchführen lassen. Angeblich ist alles in Ordnung. Wieso druckt es auf einmal nicht?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „HP OfficeJet V30 druckt nicht“
Optionen

Ich denke USB. Ist auf jeden Fal mit einem USB-Kabel mit dem PC verbunden.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Anonym „Ich denke USB. Ist auf jeden Fal mit einem USB-Kabel mit dem PC verbunden.“
Optionen

Tja, schwieriges Problem. Ich persönlich würde jetzt die Systemwiederherstellungsfunktion nutzen, um einfach mal zu sehen, ob sich das Problem damit von alleine erledigt. Von manch einem User höre ich jetzt schon den Aufschrei, weil ich das böse Wort "Systemwiederherstellung" verwendet habe, da viele das für Teufelswerk halten. Ich habe sie jedenfalls schon häufiger zu meiner vollsten Zufriedenenheit genutzt.

Wenn das nichts nützt, würde ich als nächstes die gesamte Software dieses Druckers deinstallieren und am besten an einem anderen USB-Port nochmal komplett neu installieren.

Mehr fällt mir dann so spontan zu diesem Fehler leider auch nicht ein, da ich mit HP-Tintenstrahlgeräten ohnehin auf ziemlichen Kriegsfuß stehe (psst, ganz leise, damit mein Officejet nichts davon hört).

Falls deine Englischkenntnisse brauchbar sind und meine Tips nicht weiterhelfen sollten, kann ich dir sonst noch folgendes, direkt von HP betriebenes amerikanisches Forum empfehlen, da bilde ich mich selbst auch gerne fort: http://forums1.itrc.hp.com/service/forums/categoryhome.do?categoryId=229

Vielleicht kannst du dich ja nochmal melden, ob bzw. was geholfen hat.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Ich denke USB. Ist auf jeden Fal mit einem USB-Kabel mit dem PC verbunden.“
Optionen

Das mit dem Systemwiederherstellung habe ich heute mehrmals versucht, das System war nicht mal in der Lage sich selbst wiederherzustellen. Die Meldung "Systemwiederherstellung nicht komplett durchgeführt" kam ungefähr 5 mal. Dann hat´s doch noch geklappt (mit dem Datum von gestern). Das Porblem ist damit nicht behoben. Was Deinstallieren angeht, da habe ich mit diesem Drucker schon einige Schwierigkeiten gehabt. Das Gerät läßt sich nähmlich gar nicht deinstalieren. "Schalten Sie erst das Gerät aus und probieren Sie dann nochmal". Das Gerät ist sogar vom computer getrennt. Alles aus, kein Stromzufuhr und die verflixte Meldung kommt und kommt und kommt. Als ich dann die teuere Hotline von HP anrief hieß es "Formatieren Sie die Festplatte und installieren Sie den Drucker neu"?????!!!!! Mir blieb aber nichts anderes übrig, als diesem Rat zu befolgen und danach ging es tatsächlich. Bloß es ist mittlerweile ein bischen mehr auf meine Festpallte geworden - Programme, Dokumente, die ganze Buchhaltung.... Es wird schon einpaar Tage dauern... Dachte vielleicht geht es auch auf dem friedlichen Wege.

Ich möchte dir trotzdem liebe Grüße schicken und für deine Hilfsbereitschaft bedanken.

Irina

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Anonym „Das mit dem Systemwiederherstellung habe ich heute mehrmals versucht, das System...“
Optionen

Tja, schade, ich kann mich erinnern, daß ich mit einem alten OfficeJet auch so meine Probleme mit der Deinstallation hatte und wenn ich mich recht erinnere, war auch genau der Punkt "Gerät ist sogar vom Computer getrennt" die Ursache, das durfte nämlich damals gar nicht sein.

Der Tip mit der Formatierung ist natürlich wirklich nicht der Weisheit letzter Schluß.

Frage: Könntest du das Gerät evtl. auch stattdessen über den Parallelport betreiben, wenn ich mich recht erinnere, hat dieses Gerät ja noch einen solchen Anschluß?! Ich weiß natürlich nicht, ob dein PC noch einen freien Parallelport hat. Das ist jetzt leider die letzte Idee, die mir kommt.

Hier steht noch was über die Deinstallation, vielleicht hilft dir das ja noch irgendwie weiter.

Ich drücke weiterhin mal die Daumen.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen