Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP LaserJet 6L druckt nicht mehr

Tom (C:= / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Unser HP LaserJet 6L druckt nicht mehr

- nach dem Einschalten fährt er normal hoch, die unteren beiden Lampen sind an.

- wenn ich dann drucken will, läuft zunächst alles wie immer (untere Lampe blinkt). Wenn er dann aufheult um Papier einzuziehen, gehen alle drei Lampen an und das Heulen ist sofort wieder weg.

Allerdings auch, wenn ich versuche den Einzug vorne unten zu verwenden. Gleiches passiert beim Versuch eine Testseite zu drucken, ohne daß der Drucker am Computer angeschlossen ist (Betriebssystem und Treiber sollten also unerheblich sein).
Wenn ich die Taste drücke, geht die mittlere Lampe aus, bis ich die Taste wieder loslasse.

Das letzte was ich gemacht habe das den Fehler evtl. verursacht haben könnte: Da das Druckbild anfing blasser zu werden, habe ich die Tonercassette herausgezogen und mit dem Handballen dagegengeklopft. Bislang habe ich damit gute Erfahrungen gemacht (bei der letzten Tonercassette, bei dieser war es das erste mal).

Wäre schön, wenn ich einen Tip bekommen könnte - meine Frau möchte etwas drucken und wird schon ungemütlich :-)

LG, Tom (C:=

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Tom (C:= „HP LaserJet 6L druckt nicht mehr“
Optionen

Moin,

zunächst mal "Daumen hoch" für die wirklich gute Fehlerbeschreibung. So, jetzt zu den schlechten Nachrichten:

Wenn ich die Taste drücke, geht die mittlere Lampe aus, bis ich die Taste wieder loslasse.
Das ist der Fehlercode für eine defekte Fixiereinheit, der bei diesem Druckwerk am häufigsten vorkommende Fehler. Eine Reparatur mit einem Neuteil lohnt sich in Anbetracht der Preise für funktionsfähige Geräte bei eBay hinten und vorne nicht. 6L kann man dort oft schon für rund EUR 20,- bekommen, LaserJet 6P (doch schon eine ganze Klasse über dem 6L) werden für unter EUR 40,- haufenweise angeboten.

Ich würde die Gelegenheit nutzen, doch mal auf einen anderen Drucker umzusteigen, wenn du allerdings unbedingt den 6L reparieren möchtest (ein wenig Bastelerfahrung vorausgesetzt), dann könnte er mit Teilen aus einem anderen 6L (z. B. mit einem anderen Fehler) oder einem funktionsfähigen LaserJet 5L oder Canon LBP 460, 465 oder 660 repariert werden. Wirklich dazu raten kann ich aber nicht mehr, die Zeiten sind vorbei.

Bei Fragen einfach wieder kurz melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen