Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Laserjet 4 Problem

Ewald5 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen HP Drucker schon seit einigen jahren...

Mein problem ist das wenn der feuchtigkeits gehalt im raum und es ggf. kühler ist das das papier zerknittert aus dem drucker kommt...

wenn ich micht beispielsweise mit einem haarfön in den flüfter öffnungen rein blase dann geht er aber das ist für mich ziewhmlich umständlich und störend...

es wäre super wenn jemand eine idee hat dieses problem zu lösen ohne das ich einen neuen drucker kaufen muss.
wenn das problem leider nicht zu lösen ist würde ich gerne wissen woran es liegt...

Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Ewald5 „HP Laserjet 4 Problem“
Optionen

Da hast wohl einen Drucker erwischt, der zu der seltenen Art der Wetterfühler gehört ;-)

Spaß beiseite.
Hast du mal versucht, die Zimmertemp. konstant hoch zu halten?

Hab das glaub ich schonmal vor langer langer Zeit gehört, das es sowas gibt. Aber warum? Keine Ahnung... liegt vielleicht am Alter. Wenn du mal 80 bist, frierst du auch eher...

bei Antwort benachrichtigen
psycho dad Aragorn75 „Da hast wohl einen Drucker erwischt, der zu der seltenen Art der Wetterfühler...“
Optionen

hallo,

da kannst du so gar nichts machen. papier hat die angewohnheit feuchtigkeit aus der luft aufzunehmen. das hat mit deinem drucker gar nichts zu tun.
papiertechnisch ist da auch nichts zu ändern. das ist der alleinige grund. lagerst du dort auch dein druckerpapier? das wäre ebenfalls schlecht. durch die aufnahme von feuchtigkeit verändern sich auch die papiereigenschaften ab einem gewissen feuchtigkeitsgrad erheblich. farbaufnahme, bedruckbarkeit, dehnbarkeit, reißfestigkeit, belastbarkeit im allg. . entweder musst du den drucker woanders aufstellen, oder die klimatischen bedingungen in dem raum ändern.

gruß, oliver

\"Mit einer Frau kannst du das Leid teilen, das du ohne sie nie hättest.\" -Al Bundy-
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Ewald5 „HP Laserjet 4 Problem“
Optionen

Moin,

wenn das Papier in sich knittert wie eine Art Bügelfalte, dann liegt das tatsächlich daran, daß das Papier feucht ist und beim Fixiervorgang auf rund 180° C erhitzt wird, dabei fängt feuchtes Papier an zu knittern.

Abhilfe könnte eine bessere Papiersorte bringen, da die Füllstoffe bei billigem Papier einfach minderwertiger sind. Es hat schon einen Grund, warum unterschiedliche Papiersorten unterschiedliche Preise haben. Denkbar schlecht ist jedenfalls neutral weiß verpacktes Papier oder Papier von Handelsmarken wie Viking, Sigma etc.

Wenn du aber ein Knittern meinst, daß das Papier so wie eine Art "Ziehharmonika" aus dem Drucker kommt, dann hat das noch andere Gründe, die HP LaserJet 4 und 5 neigen alle dazu. Falls dies der Fall ist, dann nochmal melden, dann schreibe ich dazu noch was.

Also, kurz zusammengefaßt: In sich wie eine Art Bügelfalte zerknittert: Besseres Papier testen, Papier trocken lagern, evtl. anderen Standort suchen. Papier Ziehharmonikaartig: Wieder hier melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 Crusty_der_Clown „Moin, wenn das Papier in sich knittert wie eine Art Bügelfalte, dann liegt das...“
Optionen

@Crusty
Frage gibt es für den Laserjet 4 noch diese repairkits ,wenn das Papier zerknittert ?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_21573 „@Crusty Frage gibt es für den Laserjet 4 noch diese repairkits ,wenn das Papier...“
Optionen

Wäre mir neu, daß es dafür jemals was gegeben hat. Davon ab, für den LJ 4 gibt es von HP praktisch gar nichts mehr, das Gerät ist viel zu alt.

Etwas Schleifpapier reicht - siehe dazu folgenden Thread: http://www.nickles.de/static_cache/538005187.html

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 Crusty_der_Clown „Wäre mir neu, daß es dafür jemals was gegeben hat. Davon ab, für den LJ 4...“
Optionen

Danke werds mal probieren

bei Antwort benachrichtigen