Mit normalen Mitteln geht das jedenfalls nicht, aber mit solchen Jugend-forscht-Projekten möchte ich mich auch nicht wirklich beschäftigen. Für mich wäre sowas nur im absoluten Notfall überhaupt eine Überlegung wert, da eine s/w-Seite auch so bei diesem Drucker DEUTLICH teurer ist, als auf einem normalen s/w-Laserdrucker - und solche bekommt man bei eBay teilweise schon für EUR 20,-
Dennoch habe ich einen Tip für dich, unter www.druckerchannel.de findet man doch auch Tips, die gelegentlich zwischen fragwürdig und abenteuerlich, nützlich, schön-zu-wissen und top die gesamte Bandbreite aufweisen. Vielleicht kann man dir da weiterhelfen, wenn es für dich wirklich wichtig ist, diese Info zu bekommen.
Aber ich bleibe dabei: Deinem Geldbeutel tust du mit dem geschilderten Ansatz nicht unbedingt einen Gefallen - höchstens unter dem Aspekt, daß du die Patronen wirklich leerdrucken kannst und dir nicht ein Chip vorschreibt, wann die Patrone leer ist.
Gruß
Jürgen